Hi,
aber nun haben wir dank amazon.de ein weiteres hilfsmittel, dass wir im falle von oracle anwenden können, wenn wir die datenbank befragen. konnten wir bis jetzt nur die vergangenheit und die gegenwart sichtbar machen, so ist es uns nun möglich auch auf die daten der zukunft zuzugreifen.
pah! In Python kann man sogar Zeitreisen unternehmen und Dinge aus der Zukunft in die Gegenwart holen:
from __future__ import ...
Chea "set autotrace traceonly -- Wo sind'n die Daten?" tah ;-)
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes