Pete: Bedeutung von action im form tag

Hallo,

ich möchte eine Asuwertung eines Formulars mittels Javascript nach RETURN anwerfen und habe dafür in Selfhtml gestöbert. Dabei habe ich das hier gefunden:

<form action="select_optgroup.htm">

Was soll diese Zeile? Ich dachte, nach action kommt immer ein serverseitiges cgi-Programm?

Wie kann ich denn nun eine JS-aswertung eines Formulars ohne submit-Btn erreichen. Doch wohl mit

<form action="" onsubmit="auswerten()">

oder?

Pete

  1. <form action="select_optgroup.htm">

    Was soll diese Zeile? Ich dachte, nach action kommt immer ein serverseitiges cgi-Programm?

    Und? Wer sagt denn, dass select_optgroup.htm kein Programm ist?

    Wie kann ich denn nun eine JS-aswertung eines Formulars ohne submit-Btn erreichen. Doch wohl mit

    <form action="" onsubmit="auswerten()">

    Wohl wahr. Ein "return false;" am Ende von onsubmit macht sich meist auch recht gut.

  2. Hallo Pete.

    <form action="select_optgroup.htm">
    Was soll diese Zeile?

    Unabhängig vom bereits gesagten kann es sich durchaus um eine HTML-Datei handeln. Gib als Übertragungsmethode 'GET' an und innerhalb der Zielseite können die übertragenen Formulardaten via JavaScript ausgelesen und gehandelt werden.

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe/index.htm
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm

    Wie kann ich denn nun eine JS-aswertung eines Formulars ohne submit-Btn erreichen.

    So nur bedingt:

    <form action="" onsubmit="auswerten()">

    onSubmit verlangt eine Benutzeraktion in Form eines Absendens des Formulars, entweder durch Betätigen der Enter-Taste oder durch Klick auf einen Submit-Button. Soll das Formular auf eine andere Benutzereingabe als das explizite Absenden reagieren, brauchst du einen entsprechenden Eventhandler:

    http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
    1. Danke für die Links. Manchmal findet man einfach nichts mehr.

      Kannst du noch sagen, warum man bei onSubmit mit return false; rausgehen muss? Wird andernfalls das, was bei action steht ausgeführt?

      Pete

      1. Hallo.

        Kannst du noch sagen, warum man bei onSubmit mit return false; rausgehen muss? Wird andernfalls das, was bei action steht ausgeführt?

        Yep.
        MfG, at

  3. Hi,

    <form action="select_optgroup.htm">

    Was soll diese Zeile? Ich dachte, nach action kommt immer ein serverseitiges cgi-Programm?

    zusätzlich zum bereits Gesagten:

    Hier handelt es sich um ein reines HTML-Beispiel. Die Auswertung der Formulardaten spielt daher an dieser Stelle überhaupt keine Rolle. Die Beispielseiten haben alle die Erweiterung htm, was zum einen eine serverseitige Verarbeitung nicht ausschließt, zum anderen aber Probleme beim Aufruf der Offline-Version vermeidet.

    Das Ziel verweist auf die Beispieldatei selbst. Es ist ja auch durchaus üblich, daß sich eine Formularseite selbst aufruft, wenn dahiner ein serverseitiges Formularscript steckt, das die Angaben überprüft und womöglich die gleiche Seite mit Anmerkungen wieder zurückliefert.
    Abgesehen davon: welches Ziel wäre besser geeignet unter der Prämisse, daß das (HTML-)Beispiel auch offline funktionieren soll?

    freundliche Grüße
    Ingo

  4. Komischerweise reagiert der Browser nur auf die Return-Taste, wenn ich auch einen Submit-Btn angelegt habe. Gibt es keine Möglichkeit ohne einen solchen Btn?

    Pete

    1. Hallo.

      Komischerweise reagiert der Browser nur auf die Return-Taste, wenn ich auch einen Submit-Btn angelegt habe.

      Nochmal zum mitschreiben, bitte. Wann reagiert der wie und wie sollte er wann stattdessen reagieren?
      MfG, at

      1. Das ganze wird eine Formular mit einem Eingabefeld. Der Anwender bekommt eine Aufgabe, schreibt die Antwort in das Feld und drückt Return, um seine Antwort prüfen zu lassen. Da das ganze auf Zeit läuft, möchte ich den Anwender zwingen die Return-Taste zu benutzen und ihm daher keinen "Prüfen"-Btn anbieten.

        Pete

        1. Hallo.

          Das ganze wird eine Formular mit einem Eingabefeld.

          <input type="text"> oder <textarea>? Bei ersterem plus Submit-Button sollte Return funktionieren. Bei letzteren kannst du dir mit Javascript helfen. Genaueres Dazu im Archiv. Wenn dich der Submit-Button stören sollte, kannst du seine Anzeige mittels CSS unterdrücken.
          MfG, at