Tom: Bruttolohn-Berechnung

Hello,

ich muss morgen einen Bruttolohn wissen, eigentlichnschon jetzt, weil cih den Arbeitsvertrag fertig machen muss. Und morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung un dim Finanzamt niemand am Schaffen.

Also, wenn die Mitarbeiterin 600 Euro mit nach hause nehmen soll (das wurde versprochen), keine Kinder hat, Steuerklasse 1 und sonst keine Besonderheiten bestehen. was muss die dann brutto verdienen?

Ich habe mich schon halbtot googled aber nur Seiten erwischt, die dann einen Dialer hochbrachten.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Hallo Tom.

    Also, wenn die Mitarbeiterin 600 Euro mit nach hause nehmen soll (das wurde versprochen), keine Kinder hat, Steuerklasse 1 und sonst keine Besonderheiten bestehen. was muss die dann brutto verdienen?

    In Sachsen-Anhalt 759,47 EURO.
    http://finanzen.focus.msn.de/D/DA/DA80/da80.htm

    Viele Grüße
    Holger

  2. Hallo Tom.

    Also, wenn die Mitarbeiterin 600 Euro mit nach hause nehmen soll (das wurde versprochen), keine Kinder hat, Steuerklasse 1 und sonst keine Besonderheiten bestehen. was muss die dann brutto verdienen?

    Welche Krankenkasse?

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
    1. Hello,

      Welche Krankenkasse?

      Weiß ich nicht. Wahrscheinlich die, in der die Dame auch bleiben darf, wenn sie ca. sechs Monate nicht selbstständig gearbeitet hat und sich dann selbstständig macht. Wie wärs mit AOK?

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo Tom.

        Wie wärs mit AOK?

        Beitragssatz 14,5% (AOK Niedersachsen), ergibt 760,44 EUR. Zum Vergleich: die Salus BKK hat derzeit 13,5%, ergäbe ein Brutto von 755,67 EUR. Also solltest du mit 760 EUR auf der sicheren Seite sein, egal, bei welcher Krankenkasse die Arbeitnehmerin ist.

        Freundschaft!
        Siechfred

        PS: falls du das Programm brauchst (ist Freeware, aber schwer zu finden), kurze Mail an mich

        --
        Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
        1. Moin Siechfred,

          Beitragssatz 14,5% (AOK Niedersachsen), ergibt 760,44 EUR. Zum Vergleich: die Salus BKK hat derzeit 13,5%, ergäbe ein Brutto von 755,67 EUR. Also solltest du mit 760 EUR auf der sicheren Seite sein, egal, bei welcher Krankenkasse die Arbeitnehmerin ist.

          bei dieser Rechnung vermisse ich die von mir erwähnten Komponenten?
          Es sei denn (habe ich nicht nachgesehen) 760 währe Lohnsteuerfrei.

          regds
          Mike©

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
          1. Hallo Mike©.

            Es sei denn (habe ich nicht nachgesehen) 760 währe Lohnsteuerfrei.

            So ist es.

            Freundschaft!
            Siechfred

            --
            Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
        2. Hello,

          Beitragssatz 14,5% (AOK Niedersachsen), ergibt 760,44 EUR. Zum Vergleich: die Salus BKK hat derzeit 13,5%, ergäbe ein Brutto von 755,67 EUR. Also solltest du mit 760 EUR auf der sicheren Seite sein, egal, bei welcher Krankenkasse die Arbeitnehmerin ist.

          Ich danke Dir erstmal.

          Könnte sein, dass ich das Programm später nochmal benötige. Dann melde ich mich.

          Wie ist denn eigentlich die amtliche Regelung für selbstständige Nebentätigkeiten. Bis zu welchem Betrag oder welcher Stundenzahl (Was sicher gaaanz schwer zu ermitteln geht) darf sie denn auch noch selbstständig sein nebenbei?

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo Tom.

            Wie ist denn eigentlich die amtliche Regelung für selbstständige Nebentätigkeiten.

            Es gibt keine, die Frage ist, was der Arbeitgeber duldet. IIRC gilt in Thüringen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst die Grenze von maximal 10 Stunden pro Monat.

            Bis zu welchem Betrag oder welcher Stundenzahl (Was sicher gaaanz schwer zu ermitteln geht) darf sie denn auch noch selbstständig sein nebenbei?

            Soviel sie will und der Arbeitgeber duldet. Ansonsten gibt es noch die "Übungsleiterpauschale" von 1.848 EUR und den Härteausgleich von 410 EUR (falls du das meintest).

            Freundschaft!
            Siechfred

            --
            Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
  3. Moin Tom,

    Also, wenn die Mitarbeiterin 600 Euro mit nach hause nehmen soll (das wurde versprochen), keine Kinder hat, Steuerklasse 1 und sonst keine Besonderheiten bestehen. was muss die dann brutto verdienen?

    das ist ein "rumrechnerei"

    zu Berücksichtigen ist in jedemfall:

    • Soli
    • Krankenkasse
    • Kirchensteuer
    • Rente
    • Arbeitslosenversicherung

    Der Bruttolohn ist ausschlaggebend, für die oben genannten Aspekte. Die Rückrechnung auf das Netto ist daher ein Puzzel.

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Hallo Mike©.

      Der Bruttolohn ist ausschlaggebend, für die oben genannten Aspekte. Die Rückrechnung auf das Netto ist daher ein Puzzel.

      Nö, reine Mathematik.

      Freundschaft!
      Siechfred

      --
      Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
      1. Hallo Siechfred,

        Der Bruttolohn ist ausschlaggebend, für die oben genannten Aspekte. Die Rückrechnung auf das Netto ist daher ein Puzzel.

        Nö, reine Mathematik.

        Hmm, vielleicht eher angewandte Mathematik. *scnr*

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

        1. Tach,

          Hmm, vielleicht eher angewandte Mathematik. *scnr*

          das was ihr sucht heißt Rechnen.

          mfg
          Woodfighter

  4. ich muss morgen einen Bruttolohn wissen

    Guck mal nach Nettoeinkommen Pro von Hentrich-Software. Kann man einen Monat testen, und rechnet aus allen Perspektiven...