Hallo Thomas,
Und, Holder, wie mache ich das. Leider verstehe ich nur Bahnhof!
um Deine Antwort zu beleuchten, warum verstehst Du Bahnhof? Kennst Du Dich mit PHP nicht gut aus?
Du hast mit PHP generel die Möglichkeit auf externe Dateien zuzugreifen, wenn PHP mit allow_url_fopen konfiguriet ist. Dann gilt es die richigen Funktionen zu nutzen, die Dir bei Deinem Vorhaben nüzlich sind.
include() http://de3.php.net/manual/de/function.include.php und
readfile() http://de3.php.net/manual/de/function.readfile.php
sind dabei ungünstig, da sie eine Direktausgabe in den Ausgabepuffer erzeugen. Daher solltest Du Dich wie Holger vorschlug einer Funktion, die einen String zurück gibt zuwenden. Mein Favorit wäre dabei
file_get_contents() http://de3.php.net/manual/de/function.file-get-contents.php
Dabei würde ich in etwa so vorgehen, um auch wahsagas guten Einwand mitzunehmen:
$text=file_get_contents('http://was.weiss.ich/kritik.html');
$text=str_replace('<head',"<!-- ### Überschrieben ### \n",$text);
$text=str_replace('head>',' -->',$text);
$a=explode('<html',$text,2);
$b=explode('>',$a[1],2);
$my_head='
<head>
<title>Kopie von http://was.weiss.ich/kritik.html</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./pfad/zur/lokalen/erzatz.css">
<meta name="robots" content="noindex">
</head>
';
$text=$a[0].'<html'.$b[0].$my_head.$b[1];
echo $text;
Wenn es ein halbwegs standardkonformes Dokument ist, sollten keine weiteren Überraschungen auftreten. (Bitte aber vorher noch mal prüfen, aob das Ausgelesene Dokument nicht xhtml ist...)
Gruß aus Berlin!
eddi
at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
> > Nein, ich denke nicht.
gepromptet
> Das empfiehlt sich aber.
:))))