Ferby: www2 ?

Hallo,

Ich habe heute eine Adresse endeckt mit www2 am anfang:

http://www2.onspiele.t-online.de

was sind das für adressen, was bringen die???

  1. Hallo.

    http://www2.onspiele.t-online.de

    was sind das für adressen, was bringen die???

    Doppelte Verwirrung. Die Bezeichnung hat praktisch keine Auswirkungen. Tonline hätte seinen Server auch "haenschen.klein.t-online.de" nennen können.
    MfG, at

  2. Hallo!

    Ich interpretiere das immer als die Bezeichnung des Servers auf dem die Inhalte liegen. Gerade T-Online wird eine nicht gerade kleine Serverlast haben, und diese also auf mehrere verteilen. Und das sind dann www1, www2, usw. Dürftest du auch bei allen anderen großen Unternehmen vorfinden können.

    Gruß

    Matthias

    --
    ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
    http://www.makaio.de/quotations
  3. Hallo Ferby.

    Ich habe heute eine Adresse endeckt mit www2 am anfang:
    was sind das für adressen, was bringen die???

    'www2' ist eine Subdomain wie auch 'www', 'blubber' oder 'egal', bringt also für sich betrachtet keinen Lustgewinn.

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
    1. Hallo Ferby.

      Ich habe heute eine Adresse endeckt mit www2 am anfang:
      was sind das für adressen, was bringen die???
      'www2' ist eine Subdomain wie auch 'www', 'blubber' oder 'egal', bringt also für sich betrachtet keinen Lustgewinn.

      Kleiner Nachtrag: sinnvoll könnte so etwas sein, wenn die Subdomains von verschiedenen Servern bedient werden, um den Traffic zu verteilen und so die Hardware zu entlasten. Zu beobachten gibt es das auf verschiedenen Onlinebanking-Seiten, z.B. auf www.commerzbanking.de (da heißen die Subdomains 'portalXX').

      Freundschaft!
      Siechfred

      --
      Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
  4. Hi,

    Ich habe heute eine Adresse endeckt mit www2 am anfang:

    du surfst noch nicht so lange, oder :)?

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq