Download-Problem
Peter
- browser
Hallo Experten,
ich wollte mir heute mit dem IE6.0 das Dokument
http://www.buero-shop.at/T/Bedienungsanleitungen/Telefone/Siemens%20Euroset%20835.pdf
downloaden, aber irgendwie spinnt der IE (oder der Server?).
1. In der Statuszeile wechselt die Anzeige ca. 14 mal zwischen Anzeige der URL (Ladeorgang) und "Fertig" (Ladevorgang beendet). Wieso zeigt der IE immer wieder "Fertig" an, wenn er noch garnicht fertig ist?
2. Schlußendlich ist das Dokument nicht vollständig, es kommen beim Durchblättern (Adobe Reader 6.0) Fehlermeldungen, wie z.B. "nicht genügend Daten für ein Bild". Drucken ist dann auch nicht möglich.
Woran kann das liegen? Am IE, am Dokument, am Server? Und was kann ich ändern?
Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter!
Woran kann das liegen? Am IE, am Dokument, am Server? Und was kann ich ändern?
Keine Ahnung.
Lad doch das PDF erstmal einfach nur runter, und öffne es dann direkt im Acrobat Reader. Vielleicht klappts ja dann.
Ansonsten wäre das natürlich auch eine gute Gelegenheit, mal einen anderen Browser anzuschauen ;)
MfG
Götz
Hallo Peter!
Woran kann das liegen? Am IE, am Dokument, am Server? Und was kann ich ändern?
Keine Ahnung.
Lad doch das PDF erstmal einfach nur runter, und öffne es dann direkt im Acrobat Reader. Vielleicht klappts ja dann.
Ansonsten wäre das natürlich auch eine gute Gelegenheit, mal einen anderen Browser anzuschauen ;)MfG
Götz
Hallo Götz,
danke für den Tipp!
Die Doku habe ich schon runtergeladen/gespeichert. Ergebnis: Derselbe Mist: 95% lesbar, Rest fehlt, Doku nicht druckbar...
Huete abend probiere ich es mal mit dem Firefox.
Gruß
Peter
Hallo Peter!
Die Doku habe ich schon runtergeladen/gespeichert. Ergebnis: Derselbe Mist: 95% lesbar, Rest fehlt, Doku nicht druckbar...
Ich befürchte fast, daß die PDF-Datei einfach kaputt ist.
Oder, mit welchem Acrobat bzw. Adobe Reader hast Du die Datei denn geöffnet?
Ich hatte schon manchmal mit dem Acrobat 4.05 Probleme, und der Adobe Reader 6 hat die Datei dann anstandslos geöffnet (was allerdings imho nicht daran lag, daß in dem Dokument "Features" benutzt wurden, die es in Version 4 noch nicht gab).
MfG
Götz
Hallo Götz!
Oder, mit welchem Acrobat bzw. Adobe Reader hast Du die Datei denn geöffnet?
Mit der Version 6.0. Öffnen kann ich die Datei, aber im Dokument fehlen Teile. Heute abend teste ich mal mit dem Firefox. Gebe dir dann Bescheid. Fürchte aber, der Fehler liegt im serverseitigen Dokument.
Gruß
Peter
Hallo Peter.
Öffnen kann ich die Datei, aber im Dokument fehlen Teile. [...] Fürchte aber, der Fehler liegt im serverseitigen Dokument.
Ich kann keinen Fehler entdecken, bei mir hat es funktioniert (IE6, Reader6).
Freundschaft!
Siechfred
Hallo Peter.
Ich kann keinen Fehler entdecken, bei mir hat es funktioniert (IE6, Reader6).
Hallo,
danke fürs Testen. Bekommst Post von mir.
Gruß
Peter
Hallo Siechfred und Peter!
Ich kann keinen Fehler entdecken, bei mir hat es funktioniert (IE6, Reader6).
Ich hab die Datei nun runtergeladen und sowohl mit dem Acrobat 4 als auch mit dem Reader 6 kam der Fehler, daß nicht genügend Daten für ein Bild da wären.
Irgendwas stimmt da nicht. Entweder bei Peter und mir, oder bei Siechfred, oder mit der Datei ;)
MfG
Götz
Hallo Götz.
Ich hab die Datei nun runtergeladen und sowohl mit dem Acrobat 4 als auch mit dem Reader 6 kam der Fehler, daß nicht genügend Daten für ein Bild da wären.
Vermutlich sind externe Ressourcen in das PDF-File eingebunden. Ich bekomme zwar auch zwei Fehlermeldungen, angezeigt wird aber trotzdem alles korrekt (auch die Grafiken). Seltsam.
Freundschaft!
Siechfred
Seltsam.
Hallo Siechfred und Götz,
ja, das ist mehr als seltsam! Beim Öffnen kommt das Bild mit der Überschrift "SIEMENS" und dem Telefon (und der Fehlermeldung). Scrolle ich auf Seite 2 und dann zurück, dann fehlt die zunächst nur die Überschrift, scrolle ich nochmal auf Seite 2 und zurück, dann fehlt sogar das ganze Telefon-Bild der ersten Seite :-( (Drucken geht natürlich auch nicht.)
Na gut, Hauptsache, man kann den Text lesen und hat zumindest beim ersten Hingucken ein Bild ;-) (muss man sich halt gut einprägen, ein bißchen Training gegen Altersdemenz schadet ja nichts...)
Jetzt weiß ich wenigstens, dass es _nicht_ an meinem IE/AdobeReader liegt.
Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß
Peter