Hallo zusammen,
ich bin leider lediglich ein Anfänger, also entschuldigt, wenn ich hier alte Probleme wiederhole, aber ich konnte leider keine Antworten auf meine fragen ergooglen oder in diesem Forum finden.
Also mein erstes Problem:
wie bekomme ich es hin, dass eine Tabellenzelle wirklich eine feste Breite beibehält? Ich habe es im CSS-file mit width, min-width. max-width festgelegt, aber bis auf Firefox/Mozilla kriege ich mit allen Browsern eine unkorrekte Darstellung. Um eine grobe Vorstellung vom table-layout zu geben.
<table width="1024">
<tr>
<td> </td><td width="50">some text</td><td> </td>
</tr>
<tr>
<td width="50">some text</td><td colspan="2" rowspan="2">some more text</td>
</tr>
<tr>
<td width="50">some text</td>
</tr>
</table>
Die width-Werte kommen im richtigen Code natürlich über "class" aus einem Stylesheet.
Mein anderes Problem:
Ich benutze das Pseudformat :hover bei Tabellenzellen (td), damit diese "gehighlighted" werden, wenn man mit der Mouse darüber fährt, leider funktioniert das lediglich ordentlich bei Opera und Mozilla/Firefox, nur schlecht im Konqueror und garnicht im IE 6.x.
Dabei war ich so froh, dass ich das ohne Javascript machen kann.
Ich bin um jede Hilfe dankbar, die Seite sieht so sauber im Mozilla aus, würde das gerne in allen Browsern so hinbekommen.
Danke schonmal
Tobias