insertAdjacentHTML
Ludwig Ruderstaller
- javascript
Hallo,
nach sehr sehr langer zeit wieder mal eine Frage von mir.
<script language="JavaScript">
function addRow(){
var code='this is a fu??ing test';
var pos ='afterEnd';
var t=document.getElementById('printhere');
t.insertAdjacentHTML(pos,code);
}
</script>
im body:
<div id="printhere">TEST</div>
<a href="javascript:addRow();">fügs ein..</a>
alles was passiert ist daß die JS-Console meint:
Error: t.insertAdjacentHTML is not a function
Source File: http://oe1.bestheads.com/info/?view=config&action=new#
Line: 13
ein zb. t.style.border="1px solid black;" vor t.insertAd.. funktioniert tadellos, das object stimmt also.
Any Idea ?
TIA
Ludwig
solved... der mozilla kanns halt wieder nicht.
aber -> http://www.mts.net/~tfriesen/dhtml/examples/ie_methods.js
lg
Ludwig
Hallo Ludwig! :-)
solved...
wir haben gerne geholfen! ;-)
Grüße
Thomas
PS: wie wär's mal mit einem Bier?
PS: wie wär's mal mit einem Bier?
yeah.. anytime. give me a call -> ICQ: 13753205
nein das sind mehr als 25%
nein das sind mehr als 25%
habe d'ehre
yeah.. anytime. give me a call -> ICQ: 13753205
? SYSTEMS 2004 ?
man liest sich
Wilhelm
Hi,
ähm, nur mal so als Info (schließlich gibt es ja auch viele User, die meinen, Bill Gates hätte das Internet erfunden):
solved... der mozilla kanns halt wieder nicht.
JavaScript wurde von Netscape überhaupt erfunden. Was Mozilla kann, ist mithin JavaScript.
Was der IE damit macht: Inkompatible Sauereien (wie immer und überall also). Nennt sich dann JScript.
Gruß, Cybaer
Hallo, Cybaer!
JavaScript wurde von Netscape überhaupt erfunden.
erfunden wurde von netscape "livescript" und später im zuge der kooperation mit sun aufgrund deren erfolge aus marketinggründen in "javascript" umbenannt. diese wiederkehrenden, nervigen verwechselungen zwischen java (sun) und javascript (netscape) seitens neuer forumsbesucher verdanken wir also den marketingstrategen von netscape.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hi,
erfunden wurde von netscape "livescript" und später im zuge der kooperation mit sun aufgrund deren erfolge aus marketinggründen in "javascript" umbenannt.
Das ist die "böswillige" Interpretation. Die offizielle ist: Mittels JavaScript können Java und HTML kommunizieren.
Und dieser Auffassung kann ich mich auch rein intellektuell nicht verschließen. 8-) Aber sicherlich werden Marketinggründe auch eine Rolle gespielt haben ... :-)
Gruß, Cybaer
Hallo,
JavaScript wurde von Netscape überhaupt erfunden. Was Mozilla kann, ist mithin JavaScript.
Was der IE damit macht: Inkompatible Sauereien (wie immer und überall also). Nennt sich dann JScript.
Und aus beidem wurde dann ECMAScript: http://www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-262.htm.
Zitat aus dem dort verlinkten PDF-Dokument:
"This ECMA Standard is based on several originating technologies, the most well known being JavaScript (Netscape) and JScript (Microsoft)."
MfG, Thomas
Hi,
Und aus beidem wurde dann ECMAScript: http://www.ecma-international.org/publications/standards/Ecma-262.htm.
Allerdings (IIRC): JavaScript beinhaltet (mittlerweile) den ECMA-262-Sprachumfang. Was also JScript darüberhinaus kann, ist also so oder so "MS-Sauerei" ... 8->
Gruß, Cybaer