Xgert: Post-Daten an zwei Server

Hallöchen,

ich hoffe, die Frage hat nicht den Zwei-Frames-Status ;-)

Kann ich innerhalb eines PHP-Skriptes ein zweites aufrufen, das auf einem anderen Server liegt und diesem dann Daten übergeben?

Der Hintergrund ist folgender: Es sollen Daten 'gleichzeitig' in zwei verschiedene Datenbanken eingetragen werden, die zweite Datenbank lässt aber keinen Remote-Zugriff zu.

Vielen Dank und Grüesslie,

Xgert.

  1. Moin!

    Kann ich innerhalb eines PHP-Skriptes ein zweites aufrufen, das auf einem anderen Server liegt und diesem dann Daten übergeben?

    Du kannst serverseitig alles mögliche tun. Nur eines geht nicht: Den Clientbrowser dazu veranlassen, das Formular zweimal zu POSTen.

    Aber das ist auch garnicht nötig, denn den zweiten Request zum zweiten Server kann dein PHP-Skript ja auch selbst erledigen. Dann weißt du wenigstens, dass es auch passiert.

    - Sven Rautenberg

    1. Du kannst serverseitig alles mögliche tun. Nur eines geht nicht: Den Clientbrowser dazu veranlassen, das Formular zweimal zu POSTen.

      klaro.

      Aber das ist auch garnicht nötig, denn den zweiten Request zum zweiten Server kann dein PHP-Skript ja auch selbst erledigen. Dann weißt du wenigstens, dass es auch passiert.

      Klingt logisch.
      Und welche Funktion übernimmt den zweiten Request zum zweiten Server?

      Danke und Grüesslie.

      1. Hi,

        Und welche Funktion übernimmt den zweiten Request zum zweiten Server?

        header("Location: http://www.example.com/");

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Moin!

          Und welche Funktion übernimmt den zweiten Request zum zweiten Server?

          header("Location: http://www.example.com/");

          Das ist kein serverseitiger Request.

          - Sven Rautenberg

          1. header("Location: http://www.example.com/");

            Sondern?

            1. Hi,

              Sondern?

              Mein Fehler - natürlich ein Browser-seitiger. =:-}

              D.h., der Server weist den Browser nur an, dies zu tun ...

              Gruß, Cybaer

              --
              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. Ich hätte spontan mal fsockopen() gesagt.
      Damit ein HTTP-Request mit den Post-Variablen absetzen und gut is.

      Evtl noch das was zurück kommt auswerten.

      1. Ich hätte spontan mal fsockopen() gesagt.

        Das isses natürlich. Wird klappen.

        Danke und Grüesslie.