5 Werte auf 5 Dropdownmenus verteilen
Indyaner
- javascript
0 XaraX
Hi
Ich stelle mir folgendes Szenario vor:
Im Obrigen Teil Stehen 7 Werte in einer Liste.
1
2
3
4
5
Darunter befinden sich 5 KAtegorien mit jeweils einem Dropdownmen dahinter:
Kategorie1
KAtegorie2
Kategorie3
Kategorie4
KAtegorie5
Ich möchte jeder Kategorie nun einen Wert von oben zuweisen indem man das Dropdownfeld benutzt. Nachdem man einen Wert von diesem gewählt hat soll es aus der obrigen Liste verschwinden damit es nicht 2 mal benutzt werden kann. Stell man das Dropdownmenu auf "leer" wird der Wert wieder in die obrige Liste einegfügt und ist wieder selektierbar in allen 5 Listen.
Bei 5 Listen bleibt es nicht. Ich wählte jetzt einfach mal 5 als Beispiel. Wenn ich mit euer hilfe herausbekommen ahbe wie ich soetwas realisieren kann werde ich es in eine Dynamische Version umsetzen bei der X Werte in X Dropdownmenus angezeigt.
Zur Info wieso ich das vor habe:
Die Werte geben die Sortierung der Kategorien an. Ich will damit erreichen dass ich nach meinen Vorstellungen werte Sortieren kann (Werte werden später in die DB eingetragen und von dort wieder ausgeladen.
Wer weiss hilfe? =)
Schonaml irgendow etwas vergleichbares gesehen?
ciao
Hi Indyaner,
wenn die einzelnen Menüs (also Deine nicht eingehender bezeichneten Dropdownmenüs) vom Aufbau des HTMLs gleich sind, ist es kein Problem den ausgewählten Menüpunkt über das DOM http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm auszuhängen (notfalls zu klonen) und einem zu ändernden Menü einzuhängen. Das ist also nicht das Problem.
Daher schlußfolger ich mal, Du brauchst Unterstützung bei der Zuweisung genau eine Menüpunktes an jeweils ein zu erweiterndes Menü. Nur verstehe ich auch da Deine Sorge nicht. Jedem zu erweiternden Menü, also HTML-Element (ul oder select) gibst Du einfach ein vorher nicht vorhandenes reguläres Attribut, wenn es einen Menüpunkt eingehangen bekommen hat.
function menu_neuaufbau(zahl,parameter)
{
x=document.getElementsByTagName('select')[zahl]
if(!x.id)
{
x.id=fortlaufende_variable
fortlaufende_variable++
}
// Auswahl des gewählten Menüpunkts über
// parameter, Aushängen und x.appendChild()
}
Anderweitige Probleme, wie die Zuweisung eines gewählten Menüpunktes an ein bestimmtes zu erweiterndes Menü, lassen sich aber auch anders regeln; in dem man ein Auswahl-Menü hat, was die Werte vorhält und ein weiteres Menü hat, was die einzelnen zu erweiternden Menüs zur Auswahl bereit hält. Sind beide gewählt, wird und Löschung der gewählten Menüpunkte zugewiesen. Auch somit wäre ein doppeltes Zuweisen ausschließbar.
Alles in allem weiß ich nicht WO Dein Problem liegt und es wäre schön, wenn Dir dies keine Hilfe war, daß Du nochmal mit sachverhaltsgekürzten Quelltext Dein Problem erleuterst.
Gruß aus Berlin!
eddi