Ole: Bekomme OS nicht auf Festplatte :(

Hi

habe ein großes Problem.

Habe hier einen Rechner stehen, der eine eues Festplatte bekommen hat (Samsung SP1614N 160 GB) auf welche ich nun ein Betriebssystem (Windows XP prof) aufsetzen möchte.

Normalerweise ist das ganze ja wirklich einfach.

  • Rechner starten
  • Windows CD einlegen
  • von CD booten
  • Partition erstelln
  • Formatieren
  • Daten kopieren
  • Neustart
  • Windows XP starten lassen
  • restliche Dateien kopieren lassen
  • Windows XP einrichten
  • Neustart
  • Fertig

Im großen und ganzen ja nicht wiklich schwer. Nur findet der Rechner bei mir nach dem ersten Neustart kein bootbare Partition auf der Festplatte.

Sowas ist mir noch nie passiert. Hab das ganze jetzt mehrfach druchgespielt, immer mit dem gleichen Ergebniss. Habe neben dem Original-Medium von Microsoft noch weitere CDs erstellt, eine mit integriertem SP1 und eine mit SP2 (das ganze von 2 verschiedenen Originalen, so das ich jetzt 6 CDs hier rumliegen habe)...und versucht damit zu installieren, auch ohne Erfolg.

Jemand nen Tip woran es liegen könnte?

thx
Ole
(8-)>

--
Vegetables? Yes,...for example garlic!
  1. Hallo Ole!

    Findet das BIOS die Festplatte bzw. ist sie richtig angeschlossen und eingestellt (Master/Slave)?

    --
    Sky
    1. hi

      Findet das BIOS die Festplatte bzw. ist sie richtig angeschlossen und eingestellt (Master/Slave)?

      Bios erkennt die Platte einwandfrei als Primary Master, so wie es sein soll. Sie hängt alleine an der Strippe und der Jumper ist auch richtig gesetzt (bestimmt 23.450.907 mal kontrolliert ;)).

      so long
      Ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
  2. Hallo Ole!

    Die Partition, auf die du Windows zu installieren versuchst, befindet sich auch am Anfang (ziele auf die 1024(?)-Zylinder-Geschichte ab)?

    Gruß

    Matthias

    --
    ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
    http://www.makaio.de/quotations
    1. hi

      Die Partition, auf die du Windows zu installieren versuchst, befindet sich auch am Anfang (ziele auf die 1024(?)-Zylinder-Geschichte ab)?

      hmmm...das sagt mir jetzt direkt nichts.

      ich sage bei der installation einfach das eine neue Partition erstellt werden soll (je nach versuch war die zwischen 10 und 160 GB groß) und lasse die dann entweder FAT oder NTFS formatieren.
      Einluß auf die Lage der Partition kann ich meines wissens nach nicht nehmen.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
      1. Hallo Ole!

        Einluß auf die Lage der Partition kann ich meines wissens nach nicht nehmen.

        Wenn es die erste ist, dann in der Tat nicht. Hätte ja sein könne, daß du aus irgendeinem Grunde versucht hast, erst eine große Datenpartition einzurichten und dann die Systempartition. Das klappt vermutlich nicht.

        Vielleicht kannst du mal eine 4-5 GB-Partition ausprobieren. Weiß aber nicht genau, ob das tatsächlich einen Unterschied zu dem Versuch mit 10GB darstellen würde.

        Gruß

        Matthias

        --
        ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
        http://www.makaio.de/quotations
        1. hi

          Vielleicht kannst du mal eine 4-5 GB-Partition ausprobieren. Weiß aber nicht genau, ob das tatsächlich einen Unterschied zu dem Versuch mit 10GB darstellen würde.

          ob 3,4 oder 5 GB macht keinen unterschied. :(

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Vegetables? Yes,...for example garlic!
          1. Hallo Ole!

            -> Herstellersupport ;-)

            Gruß

            Matthias

            --
            ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
            http://www.makaio.de/quotations
            1. hi

              -> Herstellersupport ;-)

              werd das mal probieren. allerdings kann ich die platte ohne probleme als zusätzliche platte in ein bestehendes system hängen. funktioniert ohne probleme.

              so long
              ole
              (8-)>

              --
              Vegetables? Yes,...for example garlic!
              1. -> Herstellersupport ;-)

                werd das mal probieren. allerdings kann ich die platte ohne probleme als zusätzliche platte in ein bestehendes system hängen. funktioniert ohne probleme.

                Gleiche Hardware? Unterstützt Dein BIOS Platten mit mehr als 128 GB und LBA48-Adressierung? Wird beim Partitionieren/Formatieren während der Windows-Installation die volle Größe der Platte erkannt?

                1. hi

                  Gleiche Hardware?

                  Nein

                  Unterstützt Dein BIOS Platten mit mehr als 128 GB und LBA48-Adressierung?

                  Ja

                  Wird beim Partitionieren/Formatieren während der Windows-Installation die volle Größe der Platte erkannt?

                  Ja

                  so long
                  Ole
                  (8-)>

                  --
                  Vegetables? Yes,...for example garlic!
  3. N'Obend

    Jemand nen Tip woran es liegen könnte?

    Hängt die Festplatte am Standard-Controler, oder an einem zusätzlichen (z.B. Raid oder Serial ATA)?
    Da kann es sein, dass das Windows-Setup zusätzliche Treiber braucht.
    Ganz am Anfang des Setups schwafelt er irgendwas von wegen SCSI - bitte Taste so und so drücken.

    Das ist mir mit einem A7V und seinem Promise-Controler mal passiert.

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. hi

      hängt am standard controller. ist primary master.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
  4. Hallo

    Im großen und ganzen ja nicht wiklich schwer. Nur findet der Rechner bei mir nach dem ersten Neustart kein bootbare Partition auf der Festplatte.

    Ist die Festplatte im BIOS als erstes Bootmedium
    eingetragen (vorher war es ja offensichtlich die CD)?

    Nur mal so'n Schuss ins blaue...

    Viele Grüße

    Andreas

    1. hi

      Ist die Festplatte im BIOS als erstes Bootmedium
      eingetragen (vorher war es ja offensichtlich die CD)?

      Jupp, ist erstes bootmedium. CD-Rom nur zweites.
      Wenn ich die CD rausnehme findet er nichts zum booten. Auch wenn ich ihn nach anderen bootmedien suchen lasse.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
      1. Hallo nochmal,

        Jupp, ist erstes bootmedium. CD-Rom nur zweites.
        Wenn ich die CD rausnehme findet er nichts zum booten. Auch wenn ich ihn nach anderen bootmedien suchen lasse.

        hast Du irgendwo eine Knoppix CD oder ähnliches
        herumliegen? (In der letzten C't gibt es IMHO
        ein neues "Knoppicilin"). Dann boote die doch mal
        und schau Dir die Ausgabe von

        fdisk -l /dev/hda

        an. Die aktive Partition müsste in der Spalte 'boot'
        mit einem '*' gekennzeichnet sein. Auch müsstest Du in
        der Lage sein, die (NTFS, FAT32?)
        Partitionen zu mounten und zu lesen.

        Falls das alles nicht funktioniert, tippe ich
        auf einen Hardwarefehler...

        Viele Grüße

        Andreas

        1. hi Andreas

          bin mit STRG + ALT + F2 in die Konsole gewechseö und habe dort

          fdisk -l /dev/hda

          ausgeführt.
          Das Ergebniss ist folgendes:

          Platte /dev/hda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
          255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
          Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes

          Gerät     Boot   Start   End   Blocks   Id    System
          /dev/hda1    *       1   637  5116671    7 HPFS/NTFS

          Das Sternchen ist also da.

          thx
          Ole
          (8-)>

          --
          Vegetables? Yes,...for example garlic!
          1. Hallo,

            Das Ergebniss ist folgendes:

            Platte /dev/hda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
            255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
            Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes

            Gerät     Boot   Start   End   Blocks   Id    System
            /dev/hda1    *       1   637  5116671    7 HPFS/NTFS

            hmm... dann bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten.
            Ich bleibe mal im 'Ratespiel' am Ball ;-)

            a) Die Partition ist zwar "aktiv", aber aus
               irgendeinem Grund hat Windows keinen
               funktionierenden Master Boot Record geschrieben
               (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen).

            b) Der Bootloader greift irgendwie auf das
               BIOS zu, welches mit 160 GB Festplatten nicht
               klarkommt. Dies könnte bei dem Bootloader
               der bootfähigen CD evtl. unterschiedlich sein.

            c) Die Auffassungen von BIOS autodetect
               und dem Bootsystem der bootfähigen CD
               hinsichtlich der Platten-Geometrie sind
               unterschiedlich. Wird die Platte beim
               Booten jedesmal 'auto-detected' oder
               hast Du einmal autodetect ausgeführt und
               die Werte fest eingetragen? Unterscheiden
               sich die im Bios angezeigten Werte hinsichtlich
               Geometrie, Zylinderzahl etc. z. B. von denen,
               die fdisk unter Knoppix angezeigt hat?

            d) Die Festplatte ist kaputt.
               Du kannst im Knoppix ja mal versuchen, ob
               Du das Device /dev/hda1 'mounten kannst'

            (mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/c)

            Wenn die Festplatte heile ist, sollte man zumindest
               dann unter /mnt/c/ (falls das Verzeichnis nicht existiert,
               muss man es vor dem mount Befehl erstellen) alle
               Dateien des Win-Systems lesen können.
               Alternativ kannst Du ja probieren, ob
               man das Knoppix via hdinstall (weiss jetzt nicht
               exakt, wie das geht) auf die Platte bekommt und
               ob dann der Bootloader (grub?) funktioniert.

            Viele Grüße

            Andreas

            1. hi

              hmm... dann bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten.

              stimmt

              Ich bleibe mal im 'Ratespiel' am Ball ;-)

              schön :)

              a) Die Partition ist zwar "aktiv", aber aus
                 irgendeinem Grund hat Windows keinen
                 funktionierenden Master Boot Record geschrieben
                 (kann ich mir eigentlich kaum vorstellen).

              so siehts aber erstmal aus, warum auch immer.

              b) Der Bootloader greift irgendwie auf das
                 BIOS zu, welches mit 160 GB Festplatten nicht
                 klarkommt. Dies könnte bei dem Bootloader
                 der bootfähigen CD evtl. unterschiedlich sein.

              Wäre möglich. Allerdings wird die Platte korrekt vom Bios erkannt.

              c) Die Auffassungen von BIOS autodetect
                 und dem Bootsystem der bootfähigen CD
                 hinsichtlich der Platten-Geometrie sind
                 unterschiedlich. Wird die Platte beim
                 Booten jedesmal 'auto-detected' oder
                 hast Du einmal autodetect ausgeführt und
                 die Werte fest eingetragen? Unterscheiden
                 sich die im Bios angezeigten Werte hinsichtlich
                 Geometrie, Zylinderzahl etc. z. B. von denen,
                 die fdisk unter Knoppix angezeigt hat?

              Sowohl als auch.
              Werte sind identisch.

              d) Die Festplatte ist kaputt.
                 Du kannst im Knoppix ja mal versuchen, ob
                 Du das Device /dev/hda1 'mounten kannst'

              habe Knoppix 3.6, da wird die hda1 sofort mitgemountet. ein windows ordner ist vorhanden, inkl. der zugehörigen dateien

              Alternativ kannst Du ja probieren, ob
                 man das Knoppix via hdinstall (weiss jetzt nicht
                 exakt, wie das geht) auf die Platte bekommt und
                 ob dann der Bootloader (grub?) funktioniert.

              Linux wäre mein nächster Anlauf. Da auch eine Win2k installation auch fehlgeschlagen ist.

              Ich hatte auch die vermutung das evtl. der ide-controller einen weg hat, allerdings funktionierte die installation mit einer anderen Platte (40GB) ohne Probleme. Somit kann ich diese Vermutung nicht bestätigen.

              so long
              ole
              (8-)>

              --
              Vegetables? Yes,...for example garlic!
              1. Hi

                nach dem ich jetzt einmal Suse draufgepackt habe funktioniert auch die XP installation. da wundert sich der laie und der fachmann staunt ;).

                thx
                ole
                (8-)>

  5. Hallo,

    Jemand nen Tip woran es liegen könnte?

    Nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe würde ich mal sagen das die Platte ein Problem im MBR oder mit ihrem eigenen Controller hat.

    Versuch doch einfach mal, falls Dir das möglich ist, ein DOS zu intalieren und dort mit fdisk nachzusehen ob die Bootpartition auch auf aktiv steht. Ich vermute mal das dort das Problem liegt.

    mfg

    Das Schmunzelmonster

    1. hi

      Versuch doch einfach mal, falls Dir das möglich ist, ein DOS zu intalieren und dort mit fdisk nachzusehen ob die Bootpartition auch auf aktiv steht. Ich vermute mal das dort das Problem liegt.

      Im Prinzip habe ich das gleiche mit Knoppix gemacht.
      siehe https://forum.selfhtml.org/?t=90301&m=542055

      thx
      Ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!