TomIRL: Grafischer Absendebutton

Juten nabend
Ich habe eine Grafischen Button mit einem "name" Attribut versehen.
Vermutlich ist dies nicht W3 Konform obwohl der Validator nichts zu meckern hat.
Nun meine Frage, der Firefox überträgt die variable mit Wert $name=value.
Der Firefox überträgt ebenfalls value allerdings als $name_x und name_y.

Gibs da eine Workaround ausser auf das name Atribut zu verzichten und ein weiteres Hidden Feld zu verwenden?
Wie löst man das Problem mit 2 Grafischen Absendebutton?
Falls jemand Quelltext braucht:

http://thomas.giesau.com/self/test.txt

Vielen Dank TomIRL

  1. Der Firefox überträgt ebenfalls value allerdings als $name_x und name_y.

    Hm meinte natürlich IE!

  2. Hallo Tom.

    Der s/Firefox/IE/ überträgt ebenfalls value allerdings als $name_x und name_y.

    Ja, das ist so vorgesehen:
    http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/objects/input_image.asp

    Wie löst man das Problem mit 2 Grafischen Absendebutton?

    Mit einem Button-Element vielleicht:
    http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#edef-BUTTON

    <BUTTON name="variante1" value="" type="submit">
      <IMG src="images/butt-aendern.gif" alt="Ändern">
    </BUTTON>
    <BUTTON name="variante2" value="" type="submit">
      <IMG src="images/butt-aendern.gif" alt="Ändern">
    </BUTTON>

    Probiere es einfach mal aus.

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
    1. Mit einem Button-Element vielleicht:
      http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#edef-BUTTON

      <BUTTON name="variante1" value="" type="submit">
        <IMG src="images/butt-aendern.gif" alt="Ändern">
      </BUTTON>
      <BUTTON name="variante2" value="" type="submit">
        <IMG src="images/butt-aendern.gif" alt="Ändern">
      </BUTTON>

      Probiere es einfach mal aus.

      Ich habs so gelöst man muß dann nur noch mit css die Hintergrundfarbe ein wenig einstellen und schon gehts. :-)
      Selfhtml müßte an der Stelle auch noch erweitert werden oder bin ich nur zu blöd zum suchen?

      Vielen Dank viele Grüße
      TomIRL

      1. Hallo Tom.

        Mit einem Button-Element vielleicht:
        Ich habs so gelöst man muß dann nur noch mit css die Hintergrundfarbe ein wenig einstellen und schon gehts. :-)

        Fein.

        Selfhtml müßte an der Stelle auch noch erweitert werden

        Nein, die Information ist nur ein bisschen verstreut:
        Die Elementreferenz verweist zu button auf http://de.selfhtml.org/html/formulare/klickbuttons.htm#modern, von dem dortigen Erläuterungsteil gelangt man zu http://de.selfhtml.org/html/formulare/formularbuttons.htm#modern, hier allerdings ohne Beispiel.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.
  3. Hallo,

    Nun meine Frage, der Firefox überträgt die variable mit Wert $name=value.
    Der Firefox überträgt ebenfalls value allerdings als $name_x und name_y.

    Wenn es wirklich nur darum geht ein Bildchen als Absendebutton zu haben dann würde ich eher mit Hintergrundbildern gearbeitet.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
    SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
    http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
    1. Hallo Jeena,

      Wenn es wirklich nur darum geht ein Bildchen als Absendebutton zu haben dann würde ich eher mit Hintergrundbildern gearbeitet.

      was leider den Nachteil hat, daß Safari und der eine oder andere Mac-Browser sich ihre wunderschönen Aqua-Original-Formularbuttons nicht durch noch so ein ausgeklügeltes CSS "versauen" lassen, was manchmal zu unschönen Ergebnissen führt (CSS-Breite wird übernommen, Schriftart/Größe nicht z.B.).

      Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

      Elya

      --

      keep passing the open windows.
      1. Hallo,

        was leider den Nachteil hat, daß Safari und der eine oder andere Mac-Browser sich ihre wunderschönen Aqua-Original-Formularbuttons nicht durch noch so ein ausgeklügeltes CSS "versauen" lassen, was manchmal zu unschönen Ergebnissen führt (CSS-Breite wird übernommen, Schriftart/Größe nicht z.B.).

        Stimmt daran habe ich gar nicht gedacht. Aber nicht nur Mac-Browser machen das sondern auch der Opera wenn man so einen Aqua-Style installiert wie ich.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
        http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
        SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
        http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/