Hi,
wo einer gesagt hat,er würde alle Elemente in ein Div packen.. und dann jemand anderes gesagt hat, daß wäre doch gar nicht nötig..
man bräuchte doch gar nicht für jedes Elemnt ein div... das ginge auch noch anders.
völlig richtig.
Wenn ich dich also richtig verstanden habe, macht es sinn, daß Menu z.B. in ein Div zu packen.
Dieses nun gerade meistens nicht. Wenn Du hierfür z.B. eine Liste verwendest, hast Du bereits ein Block-Element, welches die Menüpunkte gruppiert und das Du ausreichend formatieren kannst. Ein umschließendes div wäre hier überflüssig.
Wie positioniere ich denn dieses div jetzt mit einer relativen Größenangabe so, daß es nicht direkt ganz oben anfängt? Mit '%' klappt das nicht oder?
Vielleicht schaust Du Dir mal http://www.1ngo.de/web/css-layout.html an. Hier siehst Du auch, wann divs sinnvoll eingesetzt werden.
Das äußere div gruppiert sämtliche Elemente und wäre für für das Standardlayout hier auch nicht erforderlich; da mit demselben HTML aber auch eine Begrenzung und Umrahmung der Seite möglich sein soll, ist es doch erforderlich.
Das Menü kommt wie bereits erwähnt hier ohne div aus. Lediglich die Elemente des Inhaltsbereichs werden über ein div gruppiert, um einen Rahmen und einheitlichen Hintergrund zu ermöglichen. Bei Verzicht hierauf könnte man allerdings auch dieses div einsparen.
freundliche Grüße
Ingo