Hi,
Wenn Du hierfür z.B. eine Liste verwendest, hast Du bereits ein Block-Element, welches die Menüpunkte gruppiert und das Du ausreichend formatieren kannst. Ein umschließendes div wäre hier überflüssig.
Nicht in jedem Fall. In einem aktuellen Projekt habe ich folgende Analogie hergestellt: Überschrift 2. Ebene im Inhalt gleich Überschrfit 2. Ebene im Menü.
Klar. Hier gruppierst Du eine Überschrift und ein Menü.
Das äußere div gruppiert sämtliche Elemente und wäre für für das Standardlayout hier auch nicht erforderlich; da mit demselben HTML aber auch eine Begrenzung und Umrahmung der Seite möglich sein soll, ist es doch erforderlich.
Geht doch - du hast doch das <body>-Element - oder habe ich da etwas ncit verstanden?
Ja. Es sei denn, Du wüßtest eine CSS-Formatierung für body, die den Seiteninhalt auf eine bestimmte Breite bringt und mit einem border versieht (auch im IE) und außerdem dem Seiteninhalt eine andere Hintergrundfarbe gibt.
Um mal ein Negativ-Beispiel zu nennen: eine Klasse blck12pxbld um schwarezn, 12 Pixel großen, fetten Text darzustellen.
Die Klasse muss dann später in allen HTML-Dokumenten umbenannt werden, wenn dieser Text mal nicht mehr fett sein soll oder nciht mehr schwarz oder was auch immer...
muß nicht.. ;-)
freundliche Grüße
Ingo