Hello,
Alle Felder, die im Mailbody landen, können so formatiert werden, wie immer sie wollen. Im Extremfall werden sie eben einfach nicht übertragen.
Nun, es kommt darauf an. Will man die Funktionalitäten eines Affenformulares nutzen, sollte es ja eine Eingabenprüfung geben, die beim Scheitern die Eingabeseite erneut auswirft und mit den bereits eingegebenen Werten versieht. Zudem steht noch die Problematik von HTML-Mails im Raum, sodass ich es für gar nicht so verkehrt halte, die Kastration auch für die im Mailbody zu übertragenden Felder vorzunehmen.
Da hast Du natürlich recht. danke für den Hinweis. HTML- und überhaupt Mime-Mails mit externen Inhalten können da noch "interessante" Effekteo hervorrufen, da neben dem Plain Text Reader auch Picture Renderer und HTML-Parser nebst Nachladefunktionalität involviert sind. Und das die Löcher haben, ist ja durch die meldungen von 15.09 zum Thema "JPEG" mal wieder klar geworden.
Ich habe hier den Eindruck gewonnen, dass wir uns mal wieder "kurz vor Stralingrad" befinden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau