hi,
ich kann dir nicht direkt helfen, aber ich finde, das is ne ziemlich benutzerunfreundliche methode - hast du schonmal daran gedacht, dass dieser cookie ewig bei benutzern als müll vorhanden bleibt? und dass nur weil du nen counter haben willst?
also ich finde sowas nicht unterstützenswert.MfG, THeAngel
Hallo!
Also, ich denke nicht, dass man die Verwendung von Cookies nicht unterstützen sollte.
Cookies sind für dynamische Internetseiten oft (nicht immer!) unerlässlich.
Auch große Seiten wie Google oder e-Bay benutzen Cookies; bei e-Bay kann man das ja verstehen (Login-Prozedur) aber bei Google wäre es dann ja genau so unnütz wie bei einem Counter.
Aber ein Counter kann mehr Informationen geben, als nur die Besucheranzahl anzeigen.
So ließe sich feststellen, welche Angebote am erfolgreisten sind und welche ausbesserungsbedürftig sind.
Es kann (muss aber nicht) somit auch dem User einer Seite dienen.
Zumal sich Cookies ja auch wieder (sehr einfach) löschen lassen.
Und wer keine Cookies bekommen möchte, kann sie sperren!
Mit freundlichen Grüßen
Philipp