Haiko Hertes: UNIX-Zeitstempel

Hallo Leute !
Ich suche eigentlich was ganz einfaches:
ich brauch ne möglichkeit, ne normale Zeit in nen Unix-Zeitstempel (Sekunden seit 1970) umzurechnen. Wer kann mir mal ein kurzes Skript-Listing für vbs oder html oder so schreiben ??? Allerbesten Dank. Am besten an Haiko.Hertes@perdata.de schicken ! Danke

  1. hi,

    ich brauch ne möglichkeit, ne normale Zeit in nen Unix-Zeitstempel (Sekunden seit 1970) umzurechnen. Wer kann mir mal ein kurzes Skript-Listing für vbs oder html oder so schreiben ??? Allerbesten Dank. Am besten an Haiko.Hertes@perdata.de schicken ! Danke

    bitte lies mal </faq/#Q-10>

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  2. ich brauch ne möglichkeit, ne normale Zeit in nen Unix-Zeitstempel (Sekunden seit 1970) umzurechnen.

    Probier mal: date --date='2004-09-22 15:47:00 +02:00' +%s

    Am besten an Haiko.Hertes@perdata.de schicken !

    Nein, Fragen werden hier im Forum beantwortet.
    Danke
    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. Probier mal: date --date='2004-09-22 15:47:00 +02:00' +%s

      Bei der Zeitzone muss der Doppelpunkt weg (komisches Format):

      date --date='2004-09-22 15:47:00 +0200' +%s

      Gunnar

      --
      "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
  3. Hallo,

    ich brauch ne möglichkeit, ne normale Zeit in nen Unix-Zeitstempel (Sekunden seit 1970) umzurechnen.

    mktime in PHP hilft dir weiter. Infos dazu: http://de.php.net/manual/de/function.mktime.php

    Wer kann mir mal ein kurzes Skript-Listing für vbs oder html oder so schreiben ???

    1. Dies ist das SELFforum, hier wird _selber_ gearbeitet. ;-)
    2. "Skript-Listing für html"! HTML ist keine Script- sondern eine Auszeichnungssprache.

    Allerbesten Dank.

    Bitteschön.

    Am besten an Haiko.Hertes@perdata.de schicken ! Danke

    Hier wird nicht gemailt. Andere kommen vielleicht mit dem gleichen Problem hier her.

    Gruß aus http://www.bonn.de/
    Sven

    --
    Do it yourSELF &#39;cause SELFmade is bestmade.
    Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
    Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
    Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Für alle Forum-Neulinge:
    1.http://de.selfhtml.org/
    2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
    3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post