iexplore.exe ist weg!
Wiberg
- software
Hi,
ich surfe mit Firefox, aber manchmal brauche ich den Internet Explorer. Der wird im Startmenü und auf dem Desktop nicht angezeigt, deshalb habe ich den immer über Start->Ausführen->iexplore gestartet. Das funktioniert auch. Aber die Anwendung iexplore.exe ist nirgends zu finden. Dazu muss man nich wissen, dass Windows XP auf Partition F: installiert ist. Auf C: ist noch eine alte Win2k-Installation. Hier gibt es nich die Anwendung IEXPLORE.EXE. Hat die Windows-XP-Installation möglicherweise dieses alte Zeugs einfach übernommen? Ich halte das für unmöglich, aber wer weiß.
Dazu noch meine Path-Variable: F:\WINDOWS\system32;F:\WINDOWS;F:\WINDOWS\System32\Wbem;
sieht ok aus.
mit freunlichem Grübeln
Wiberg
Hi,
öffne einfach ein Explorerfenster und tippe die URL in die Adresszeile ein, geht auch...
E7
Moin!
Aber die Anwendung iexplore.exe ist nirgends zu finden.
Was ist in:
LW:\Programme\Internet Explorer\
?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Apropos IE
Kann mal jemand mit dem IE Version 6 (sic!) nachschauen, ob http://fastix.dyndns.org/DGgKV/ 'normal' rüberkommt. Das 'normal' bezieht sich auf einen Vergleich mit Opera, Mozilla, Konqueror oder meinetwegen IE 5.0. Natürlich darf auch mit Safari nachgeschaut werden.
Es geht mehr oder weniger darum, ob der Stylesheet ordnungsgemäß verarbeitet wird. Deshalb bitte nicht über das streckenweise verbaute "Lorem Ipsum" ärgern.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Ich habe es vergessen und reiche es nach: "bitte"
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
Kann mal jemand mit dem IE Version 6 (sic!) nachschauen, ob http://fastix.dyndns.org/DGgKV/ 'normal' rüberkommt.
Es geht mehr oder weniger darum, ob der Stylesheet ordnungsgemäß verarbeitet wird.
Sieht fast 100% gleich aus (getestet mit IE 6.0 und Firefox 0.8). Einzige Abweichung bei mir ist die im IE um ca. 20px (pro Ebene) kleinere Einrückung bei den Aufzählungen (OL und UL).
Gruss,
Daniel
Moin!
Einzige Abweichung bei mir ist die im IE um ca. 20px (pro Ebene) kleinere Einrückung bei den Aufzählungen (OL und UL).
Danke! Hab ich mit:
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-IE-4-6-crossover.html
Jetzt wohl wegbekommen, zumindest zeigt es mir der IE5.0 jetzt (fast) richtig an.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Moin!
Einzige Abweichung bei mir ist die im IE um ca. 20px (pro Ebene) kleinere Einrückung bei den Aufzählungen (OL und UL).
...
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/kristof-lipfert-IE-4-6-crossover.html
^ *denkste* <- geht nicht ^
[link:http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/browserweiche/#beispiel}
So geht das. In Selfhtml steht _alles_.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo.
Kann mal jemand mit dem IE Version 6 (sic!) nachschauen, ob http://fastix.dyndns.org/DGgKV/ 'normal' rüberkommt.
Im oberen Bereich wirken die linken Balken etwas konfus: mal eine Zeile zu lang, mal ohne Lücke aneinanderstoßend.
MfG, at
Moin!
Im oberen Bereich wirken die linken Balken etwas konfus: mal eine Zeile zu lang, mal ohne Lücke aneinanderstoßend.
Hm. IE6? Das sollte eigentlich gar nicht sein _können_. Sieht das mit Mozilla oder Opera anders aus? Oder genau so wie im IE 6?
Jann ja sein, dass Dich die Anordnung konfus macht, weil zwischen Menü und ich sage mal Headline kein Abstand ist.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo.
Hm. IE6?
Yep. Unter W2k.
Sieht das mit Mozilla oder Opera anders aus? Oder genau so wie im IE 6?
In Opera und Firefox scheint alles okay zu sein.
Jann ja sein, dass Dich die Anordnung konfus macht, weil zwischen Menü und ich sage mal Headline kein Abstand ist.
Konfus macht mich in erster Linie, dass der obere Bereich nach jedem Wiedererscheinen nach Betätigung der Bildlaufleiste anders aussieht. Wie gesagt: mal hier etwas zu lang; mal dort eine Lücke oder eben auch mal keine ...
MfG, at
Moin!
Konfus macht mich in erster Linie, dass der obere Bereich nach jedem Wiedererscheinen nach Betätigung der Bildlaufleiste anders aussieht. Wie gesagt: mal hier etwas zu lang; mal dort eine Lücke oder eben auch mal keine ...
Mich mach konfus, dass er das scheinbar trotz validen XHTML (strict) und validem CSS macht :(.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo.
Mich mach konfus, dass er das scheinbar trotz validen XHTML (strict) und validem CSS macht :(.
Das muss ja nichts heißen. Ich kann die gängigen Browser auch validen Konstrukten zu lustigen Dingen veranlassen. Leichter wird die Fehlersuche dadurch allerdings natürlich leider nicht.
MfG, at
Hi,
Mozilla 1.8a [Windows] - korrekte Anzeige (sieht zumindest so aus). Nur die Schrift ganz unten für "© 2004 DGgKV e.V -- Erstellt von fastix® Webdesign & Consult, Kassel" sieht extrem unprofessionell aus... Solltest du evtl. eine andere Schrift nehmen; Copyright schreibt man übrigens meistens kleiner...
E7
Moin!
Hi,
Mozilla 1.8a [Windows] - korrekte Anzeige (sieht zumindest so aus). Nur die Schrift ganz unten für "© 2004 DGgKV e.V -- Erstellt von fastix® Webdesign & Consult, Kassel" sieht extrem unprofessionell aus...
thx!
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
ich bin's nochmal. Also die Diskussion hat mir leider nicht richtig weitergeholfen. In F:\ ist Windows installiert und in F:\Programme\Internet Exploder ist folfendes:
| hmmapi.dll
| Q867801.cat
|
|--Connection Wizard
| | icwconn.dll
| | icwconn1.exe
| | icwconn2.exe
| | icwdl.dll
| | icwhelp.dll
| | icwip.dun
| | icwres.dll
| | icwrmind.exe
| | icwtutor.exe
| | icwutil.dll
| | icwx25a.dun
| | icwx25b.dun
| | icwx25c.dun
| | inetwiz.exe
| | isignup.exe
| | msicw.isp
| | msn.isp
| | phone.icw
| | phone.ver
| | state.icw
| | support.icw
| | trialoc.dll
|
|--PLUGINS
|--SIGNUP
| INSTALL.INS
Weit und breit kein Internet Explorer. Im übrigen habe ich natürlich die ganze Platte durchsucht. Ja, auch in "Versteckten Ordnern" usw. Was ich gerne wissen würde: Ist die command-line vielleicht in der Lage, den Ort der Anwendung anzuzeigen, die ausgeführt wird, wenn man iexplore ausführt? Im übrigen lässt sich IE auch nur vom Start->Ausführen-Dialog und Taskmanager starten, nicht etwa von cmd. Mich verwirrt das ganze schon ein bisschen. Kann es an irgendeinem Patch liegen? Für IE und XP sind ja ca 83137 Patches installiert, vielleicht hielt MS es für sicherer, den Aufenthaltsort vom IE in Zukunft geheim zu halten :-)
Moin!
Hm. Lustig :) Vielleicht macht es Dich schlauer mal die Registry mal nach iexplore.exe zu durchsuchen.
In der stehen ja auch sämtliche Pfade. Mist ist nur, dass Teile derselben mittel rot-13 "verschlüsselt" sind. Naja. Genauer gesagt unleserlich gemacht.
Kann aber sein, bei irgendeinem Update wurde halt der IE von der anderen Installation upgedatet und der der aktuellen gelöscht. Unergründlich sind die Programme aus Redmond...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Ach, ich bin so ein Honken. Ordneroptionen->Geschütze Systemdateien ausblenden.
Ja, den Internet Explorer sollte man schon ausblenden.
Hatte diese Option mal aktiviert, weil mich irgendwelche Wurst-Dateien von Win genervt haben - das hat man davon. Nunja, danke für die vielfältige Hilfe.
hi,
Ach, ich bin so ein Honken. Ordneroptionen->Geschütze Systemdateien ausblenden.
Ja, den Internet Explorer sollte man schon ausblenden.
Hatte diese Option mal aktiviert, weil mich irgendwelche Wurst-Dateien von Win genervt haben - das hat man davon. Nunja, danke für die vielfältige Hilfe.
nunja,hätte mich auch stark gewundert,wenn windows ohne internet explorer laufen würde,aber mit
Internet explorer = Wurst-Dateien
haste natürlich recht :)
Du weisst aber auch,dass es nicht empfehlenswert ist,Windows auf einem anderen pfad als C:\ laufen zu lassen?
Grüsse
Alain