JavaScript-Variable in URL!
Sandra B.
- javascript
Hallo zusammen,
kann ich in einer URL (Link) eine Variable platzieren die ich per JavaScript ansprechen kann? Ich habe einen Link in dem ich einen bestimmten Befehl absetzen möchte (Export in Excel aus Web). Zur Verfügung stehen 2 Objekte (Tabellen)auf meiner Webseite die immer abwechselnd Sichtbar sind (Link) und immer je nachdem welches Objekt Sichtbar ist, soll die Variable einen bestimmten Namen annehmen! Die Objekte auf meiner Seite heissen "TABLE_1" und "TABLE_2". Wenn TABLE_1 Sichtbar ist, soll die Variable den Wert DP1 haben und wenn TABLE_2 Sichtbar ist, soll die Variable den Wert DP2 haben? Der Standardbefehl lautet sinngemäß -> Exportiere DP1 in Excel! Der Befehl kann sich ja nicht ändern da hart codiert und genau da will ich ansetzen. Der Befehl müsste lauten -> Exportiere X nach Excel und X kann entweder DP1 oder DP2 sein?`Ich brüte seit einer Woche und weiß keinen Rat mehr :-( Hat hjemand eine Idee?
Liebe Grüße,
Sandra
hi,
sorry, ich steig da durch dein gewusel an information nicht ganz durch ...
generell:
wenn du per javascript werte _auslesen_ willst, die als GET-parameter im URL übergeben wurden, so musst du location.search mit den stringfunktionen parsen.
wenn du den wert aus einer javascript-variablen an einen URL anhängen willst, so kannst du das per einfacher stringverkettung machen - und dann diesen URL entweder per javascript "aufrufen" (location.href, window.open), oder ihn ins href-attribut eines herkömmlichen links schreiben.
das sollte zur lösung deines problems eigentlich ausreichen.
gruß,
wahsaga
Moin,
wenn ich dein Problem richtig verstehe, dann könnte dir evtl. so etwas helfen :
<script language="Javascript">
var bla = "meinedatei.html";
document.write('<a href=' + bla + '>Klick mich');
</script>
gruß mipu
Moin,
wenn ich dein Problem richtig verstehe, dann könnte dir evtl. so etwas helfen :
<script language="Javascript">
var bla = "meinedatei.html";
document.write('<a href=' + bla + '>Klick mich');
</script>gruß mipu
Hallo mipu,
das ist fast genau das was ich suche. Supi. Dankeschön :-)
Wie mache ich das denn dann mit der Abfrage?
Es muß ja da die Logik mit den Objekten rein. Ich habe ja zwei eindeutige Elemente drinne! TABLE_1 und TABLE_2! Wenn TABLE_1 "visible" dann var bla = X oder wenn TABLE_2 "visible" dann var bla = Y. Es kann immer nur ein Element visible sein????
Liebe Grüße,
Sandra
Wie mache ich das denn dann mit der Abfrage?
Es muß ja da die Logik mit den Objekten rein. Ich habe ja zwei eindeutige Elemente drinne! TABLE_1 und TABLE_2! Wenn TABLE_1 "visible" dann var bla = X oder wenn TABLE_2 "visible" dann var bla = Y. Es kann immer nur ein Element visible sein????
Ich denke, das könnte in etwa so gehen wie du es beschreibst :
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility="visible"){
var bla = "datei1.html";
}
else var bla = "datei2.html"
}
gruß mipu
Wie mache ich das denn dann mit der Abfrage?
Es muß ja da die Logik mit den Objekten rein. Ich habe ja zwei eindeutige Elemente drinne! TABLE_1 und TABLE_2! Wenn TABLE_1 "visible" dann var bla = X oder wenn TABLE_2 "visible" dann var bla = Y. Es kann immer nur ein Element visible sein????Ich denke, das könnte in etwa so gehen wie du es beschreibst :
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility="visible"){
var bla = "datei1.html";
}
else var bla = "datei2.html"
}gruß mipu
Hallo Mipu,
das kling Genial! Hmmm. Wenn das funktioniert wäre ich Glücklich :-)
Dankeschön aus Hamburg.
Gruß,
Sandra
Hallo mipu,
Kleine Änderung:
var bla;
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility="visible"){
bla = "datei1.html";
}
else {
bla = "datei2.html"
}
Die Variable bla wird außerhalb des Blocks deklariert, da sie sonst nur innerhalb des Blocks gültig wäre.
Grüße
Andreas
Hallo mipu,
Kleine Änderung:
var bla;
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility="visible"){
bla = "datei1.html";
}
else {
bla = "datei2.html"
}Die Variable bla wird außerhalb des Blocks deklariert, da sie sonst nur innerhalb des Blocks gültig wäre.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank :-)
Gruß,
Sandra
Hallo Sandra.,
Jetzt habe ich doch glatt noch was übersehen. in der Abfrage sollte natürlich der Vergleichsoperator zur Anwendung kommen:
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility="visible"){
if (document.getElementById("TABLE_1").style.visibility == "visible") {
Grüße
Andreas