Jeena Paradies: png-alpha im IE mit relativem Pfad

Hallo,

Auf der Seite http://webfx.eae.net/dhtml/pngbehavior/pngbehavior.html wird beschrieben wie man den Alpha Kanal von PNG auch im IE <= 5.5 benutzen kann. Das würde ich jetzt mal gerne machen. Doch da gibt es ein Problem.

----------
Notice that the behavior uses an image named "blank.gif". This image should be placed in the same directory as the web page using the behavior or otherwise you will have to modify the behavior file.
----------

Jetzt weiß ich ja überhaupt nicht wo die Seite sein wird, und in welchem Verzeichnis. Ich könnte zwar das theoretisch auch absolut angeben, aber ich habe keine Ahnung wie das dann auf dem Server des Kunden abgelegt wird. Ich glaube er wird in irgendeinem anderen Ordner die ganze Seite drin haben also kann ich /img/global/blank.gif vergessen. Ich muss irgendwie relative pfade benutzen, doch ich habe keine Ahnung wie ich die herausbekomme.

Hat jemand irgendeine Idee wie ich das trotzdem umsetzen könnte?

Grüße
Jeena Paradies

--
8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
  1. Moin!

    Auf der Seite http://webfx.eae.net/dhtml/pngbehavior/pngbehavior.html wird beschrieben wie man den Alpha Kanal von PNG auch im IE <= 5.5 benutzen kann.

    Falsch, dort wird beschrieben, wie man Alpha-PNGs im IE >= 5.5 nutzen kann. 5.0 und davor können es nicht.


    Notice that the behavior uses an image named "blank.gif". This image should be placed in the same directory as the web page using the behavior or otherwise you will have to modify the behavior file.

    Das HTML sagt:
    <img src="blank.gif" style="width: 100px; height: 100px; filter:
    progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='image.png', sizingMethod='scale')" />

    Das Behaviour sagt:

    var blankSrc = "blank.gif";

    Wo ist jetzt das Problem, das sind doch alles relative Angaben. Eben "dasselbe" Verzeichnis, wo die HTML-Datei drin ist.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo,

      Falsch, dort wird beschrieben, wie man Alpha-PNGs im IE >= 5.5 nutzen kann. 5.0 und davor können es nicht.

      Sorry falsches Zeichen gesetzt, genau das meinte ich.

      var blankSrc = "blank.gif";
      Wo ist jetzt das Problem, das sind doch alles relative Angaben. Eben "dasselbe" Verzeichnis, wo die HTML-Datei drin ist.

      Das Problem ist dass die Seite die ich mache ein Template ist. Ich weiß nicht in welchen vielen Verschiedenen Verzeichnisen sie dann vorkommen wird. Es wäre auch ziemlich blöd in jedes dieser Verzeichnise ein blank.gif reinzulegen, denn es könnten bis zu 1000 Verzeichnise werden.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
      SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
      http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
      1. Hi,

        var blankSrc = "blank.gif";
        Wo ist jetzt das Problem, das sind doch alles relative Angaben. Eben "dasselbe" Verzeichnis, wo die HTML-Datei drin ist.
        Das Problem ist dass die Seite die ich mache ein Template ist. Ich weiß nicht in welchen vielen Verschiedenen Verzeichnisen sie dann vorkommen wird. Es wäre auch ziemlich blöd in jedes dieser Verzeichnise ein blank.gif reinzulegen, denn es könnten bis zu 1000 Verzeichnise werden.

        Falsche Konzeption. Sieh zu, dass du den "aktuellen Pfad" immer vorrätig hast, am besten in einer Konstanten. Eine andere Lösung, als den Pfad zu kennen gibt es nicht, es sei denn, du willst absolut Referenzieren - das geht natürlich immer...)

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        1. Hallo,

          Falsche Konzeption. Sieh zu, dass du den "aktuellen Pfad" immer vorrätig hast, am besten in einer Konstanten.

          Das kann ich ja nicht, da ich ja nur dieses HTML+CSS Template gestalte, wie und wo es eingesetzt wird ist dann nicht mehr meine Aufgabe.

          Eine andere Lösung, als den Pfad zu kennen gibt es nicht, es sei denn, du willst absolut Referenzieren - das geht natürlich immer...)

          Anscheinend funktioniert das auch nicht. Ich habe eine Testseite gemacht:

          http://jeenaparadies.servebeer.com/open/Webs/png-test/

          Dort habe ich alles absolut Referenziert, und dennoch funktioniert es nicht. Das einzige was funktioniert ist wenn man die html-Datei, das Bild und diese .htc Datei in einem Verzeichnis hat, was natürlich nicht machbar für mich ist, und IMHO auch nicht sinvoll.

          Falls es nicht funktioniert dann werde ich mir überlegen müssen wie ich das doch anders machen kann, also ohne Alpha-PNG-Durchsichtigkeit.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
          http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
          SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
          http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
      2. Hallo.

        Das Problem ist dass die Seite die ich mache ein Template ist. Ich weiß nicht in welchen vielen Verschiedenen Verzeichnisen sie dann vorkommen wird.

        Dann generiere doch beim Erstellen der Seiten ein solches Bild oder lasse es bei der Erstellung der Seite an die gleiche Stelle kopieren. Du verwendest doch ohnehin eine Skriptsprache.
        MfG, at

  2. Hi,

    Hat jemand irgendeine Idee wie ich das trotzdem umsetzen könnte?

    Wie wärs mit server-relativer Adressierung: /pfad/zum/blank.gif

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo,

      Wie wärs mit server-relativer Adressierung: /pfad/zum/blank.gif

      Daran habe ich vorher auch gerade gedacht, aber https://forum.selfhtml.org/?t=90458&m=542575
      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
      SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
      http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
      1. Hi,

        Wie wärs mit server-relativer Adressierung: /pfad/zum/blank.gif
        Daran habe ich vorher auch gerade gedacht, aber https://forum.selfhtml.org/?t=90458&m=542575

        Andere Idee: per mod_rewrite oder ähnlichem alle /irgend/ein/beliebiger/Pfad/zu/blank.gif auf /hier/liegt/das/blank.gif umleiten.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo,

          Andere Idee: per mod_rewrite oder ähnlichem alle /irgend/ein/beliebiger/Pfad/zu/blank.gif auf /hier/liegt/das/blank.gif umleiten.

          Das ist schon eine Idee in die richtige Richtung. Doch leider weiß ich gar nicht ob auf dem zukünftigen Server mod_rewrite überhaupt zur Verfügung steht. Ich glaube ich lass das jetzt mal mit dem position: fixed; und png-Alpha und lass das Logo für den IE einfach mitscrollen. Da kann ich dann den Hintergrund für das Bild im Bild abspeichern, da er sich ja nicht ändern wird.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          8bit Musik Radio aus der Vergangenheit
          http://jeenaparadies.de/weblog/2004/september/radio/
          SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
          http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/