doemsle: Fehlerseiten

Hallo zusammen

Ist es möglich mit PHP den Fehlercode (z.B. 404) abzufragen?

Danke schon im Voraus

  1. Moin!

    Ist es möglich mit PHP den Fehlercode (z.B. 404) abzufragen?

    ERROR: 404
    Wie soll denn das Skript, welches nicht gefunden wurde, den Fehlercode erfahren? Und wozu?

    ERROR: 500
    Dem Skript mit dem Fehler verhilft die Kenntnis des Fehlercodes auch nicht zu einer Funktion.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. ERROR: 404
      Wie soll denn das Skript, welches nicht gefunden wurde, den Fehlercode erfahren? Und wozu?

      -Die Seite wird nicht gefunden
      -Der Fehlercode wird an die benutzerdefinierte Seite weitergeleitet
      -Das Script gibt je nach Fehlercode eine Fehlermeldung aus

      ...das sollte doch irgendwie gehen, oder?

      1. Moin!

        -Die Seite wird nicht gefunden
        -Der Fehlercode wird an die benutzerdefinierte Seite weitergeleitet
        -Das Script gibt je nach Fehlercode eine Fehlermeldung aus

        ...das sollte doch irgendwie gehen, oder?

        Willst:

        .htaccess:
        ---------------------------
        ErrorDocument 404 /404.php
        ---------------------------

        404.php:

        ---------------------------
        <?
        $intErrorMsg=404;
        include 'index.php';
        ?>
        ---------------------------

        index.php:
        ---------------------------
        <?
        $strErrorMsg="Hallo Welt!"
        if (isset($intErrorMsg)) {
           if ('$intErrorMsg==404) {
           $strErrorMsg="Die aufgerufene Seite wurde nicht gefunden.";
        }
        ?>
        <h1><? echo $$strErrorMsg; ?></h1>
        ---------------------------

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Moin!

          index.php:

          ---------------------------
          <?
          $strErrorMsg="Hallo Welt!"
          if (isset($intErrorMsg)) {
             if ('$intErrorMsg==404) {
               $strErrorMsg="Die aufgerufene Seite wurde nicht gefunden.";
             }
          }
          ?>
          <h1><? echo $strErrorMsg; ?></h1>
          ---------------------------

          natürlich ....

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix®

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    2. Moin Moin!

      Ist es möglich mit PHP den Fehlercode (z.B. 404) abzufragen?

      ERROR: 404
      Wie soll denn das Skript, welches nicht gefunden wurde, den Fehlercode erfahren? Und wozu?

      In dem es in einer Konfigurationsdatei als ErrorDocument bspw. http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#errordocument angegeben wurde. Zumindes für die CGI-Variate von PHP läßt sich dabei auf den ursprünglichen $_SERVER[REQUEST_URI] dabei zugreifen. Für die Modulvariante wäre dabei einem andere Möglichkeit denkbar, Parameter zu übergeben (http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_env.html#setenv bzw. http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_setenvif.html, die ein händeln des Errors ermöglichen würden.

      Gruß aus Berlin!
      eddi

      1. Moin Moin!

        Zumindes für die CGI-Variate von PHP läßt

        Kommando zurück! Das gilt genauso für PHP als Handler. (Ich hatte im Prüfscript nur ein Redirect drin). Des weiteren läßt sich der Status aus $_SERVER['REDIRECT_STATUS'] gewinnen. Es kann also ein Dokument zum händeln verschiedener Errors genutzt werden.

        Gruß aus Berlin!
        eddi

  2. .htaccess
    ----------------------------------
    ErrorDocument 404 /404.php