Hallo Forumsteilnehmer!
Eine grundlegende Verständnisfrage:
Laut http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#positionierung
(entsprechend: http://www.w3.org/TR/CSS21/visuren.html#positioning-scheme)
wird bei Positionierungen über "position:absolute" die Position des umgebenden Elternelements als Ausgangspunkt genommen.
Warum funktioniert das z.B. bei folgendem Beispiel nicht?
<html>
<body style="padding: 0; margin: 0">
<div style="height: 100px;">
</div>
<div style="height: 200px; border: solid 3px green;">
<!-- beginnt vertikal bei 101px -->
<div style="position: absolute; left: 0px; top: 0px; border: solid 3px red;">
<!-- ist Kindelement des vorherigen div-Tags -->
Dieser rot umrahmte Block müßte nach meinem Verständnis <br />
links oben im grün umrahmten Block stehen. <br />
Warum tut er das z.B weder im IE 6.0 noch im Firefox? <br />
(Habe grad keinen anderen Testbrowser zur Hand.)
</div>
</div>
</body>
</html>
Kann mir jemand helfen? Was verstehe ich falsch?
PeterB