alex_: wamp

hallo
ich habe apache2 gedownloaded und php, mysql und perl dazu installiert.
lokal geht auch alles nur möchte ich jetzt das jemand aus dem internet auf den server zugreifen kann also habe ich in
.../apache2/conf in der httpd-datei listen und servername geändert. und zwar habe ich da meine ip statt localhost
eingetragen.

meine frage war das richtig oda habe ich das völlig falsch gemacht. wäre für jede hilfe dankbar.

thx, mfg. alex

  1. hallo,

    ich habe apache2 gedownloaded und php, mysql und perl dazu installiert.
    lokal geht auch alles nur möchte ich jetzt das jemand aus dem internet auf den server zugreifen kann

    Das kann jeder, der deine aktuelle IP kennt.

    also habe ich in .../apache2/conf in der httpd-datei listen und servername geändert. und zwar habe ich da meine ip statt localhost eingetragen.

    Wo genau hast du das eingetragen, bei welcher Anweisung?

    meine frage war das richtig oda habe ich das völlig falsch gemacht.

    Höchstwahrscheinlich war es vollkommen verkehrt. Zumindest war es ziemlich überflüssig.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. also lokal geht alles auch wenn ich jetzt meine ip eingebe.
      ich weis nicht weiter. wenn du dich damit auskennst kannst du mir da ja vielleicht helfen.
      und die datei in der ich das geändert habe heist httpd.conf

      thx, mfg. alex

      1. hallo,

        und die datei in der ich das geändert habe heist httpd.conf

        Das ist die zentrale Konfigurationsdatei für _deinen_ Apache. Sie legt fest, wie sich dein Apache verhalten soll. Ob jemand auf die von ihm bereitgestellten Seiten zugreifen kann, ist nicht nur von ihr abhängig. Sobald dein Apache problemlos läuft, kann er von jedem angesprochen werden, vorausgesetzt, er kennt deine aktuelle IP (nicht irgendeine lokale IP). Meinen Apache würdest du zum Beispiel auch sehen können, wenn du meine IP kennen würdest.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. also ich habe eine standleitung(fixe ip) und diese ip habe ich genommen. is das falsch und wenn ja wie finde ich dann die richtige heraus??

          mfg. alex

          1. hallo,

            also ich habe eine standleitung(fixe ip) und diese ip habe ich genommen. is das falsch und wenn ja wie finde ich dann die richtige heraus?

            Du liest nicht richtig. Derjenige, der zugreifen soll (von außen) muß diese IP kennen. Das habe ich jetzt bereits zweimal gesagt.

            Eventuell hilft dir auch http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm weiter.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Ja das weis ich.

              Ich habe ja auch schon einen Freund gefragt ob er mal probiert auf den Server zuzugreifen und habe ihm meine IP gegebn nur ging es nicht.

              mfg. alex

              1. hallo,

                Ich habe ja auch schon einen Freund gefragt ob er mal probiert auf den Server zuzugreifen und habe ihm meine IP gegebn nur ging es nicht.

                Was bedeutet "es ging nicht"  -  hat er irgendwas in seinem Browser gesehen, irgendeine Meldung? Hat er auch mal versucht, einen ping auf deine IP auszuführen, um zu sehen, ob du überhaupt erreichbar bist?

                Gibt es in den logs deines Servers irgendwelche Zugriffsanzeigen?

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                1. also ich glaube das diese meldung kam: die seite konnte nicht angezeigt werden

                  1. Hi!

                    also ich glaube das diese meldung kam: die seite konnte nicht angezeigt werden

                    Und was steht zu dieser Zeit in den Log-Dateien des Apachen: error_log bzw. access_log

                    Grüße,
                    Fabian St.

                    --
                    Endlich online: http://fabis-site.net
                    --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
                    Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
                    1. Und was steht zu dieser Zeit in den Log-Dateien des Apachen: error_log bzw. access_log

                      also da hab ich schon nachgeschaut nur konnte ich nix zu dem zeitpunkt finden wo er versuct hat darauf zuzugreifen

                      mfg. alex

                      1. Hello,

                        also da hab ich schon nachgeschaut nur konnte ich nix zu dem zeitpunkt finden wo er versuct hat darauf zuzugreifen

                        Und wie ist die Netzwerkkarte eingestellt?
                        Oder hast Du sogar zwei Karten drin und auch je einen Proxy für alle gewünschten Dienste installiert?
                        Das würde ich dringend empfehlen, damit Dein LAN vom WAN getrennt bleibt.

                        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                        Tom

                        --
                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                        Nur selber lernen macht schlau