Hallo,
Also das finde ich SEHR interessant. Ist DocBook ein Programm oder ein Konzept? Hättest du mal einen Link?
DocBook ist ein Dokumentationskonzept, welches urspruenglich als SGML-Anwendung konzipiert und mittlerweile auch als XML-DTD implementiert ist:
http://www.docbook.org/
Ich möchte nämlich zur Psychologie ein "Werk" schreiben, weiß aber noch nicht ob in html, doc, xhtml, pdf, etc. ... Das könnte man aber dann noch später entscheiden, wie du ja sagst (mit XSLT transformieren).
Mit der noetigen Einarbeitung sollte das prinzipiell machbar sein, aber ein solches Projekt ist anspruchsvoll und steinig (weniger das Schreiben, mehr die Umsetzung der XML-Dokumente in ein Layout mit XSL-FO ueber XSLT-Vorlagen).
Ich betreue gerade eine Diplomarbeit zum Thema DocBook, die vom Autor selbst in DocBook verfasst wird (Editor XMLmind) und via XSLT/XSL-FO (Saxon + FOP) druckreif umgesetzt wird. Dahinter steckt viel Arbeit und ein ueber mehrere Semester(!) gewachsenes Verstaendnis fuer die "XML-Technologiefamilie" und einer expliziten "hands-on-code"-Grundeinstellung.
Es gibt aber auch andere Ansaetze wie Arbeiten mit OpenOffice.org oder der XML-Schnittstelle von Adobe InDesign oder Word 2003 mit WordML, ...
MfG, Thomas