wahsaga: editierbare Bereiche im Fließtext.

Beitrag lesen

hi,

ja, mit dem vorLetzt habe ich rumexperimentiert und es dann (leider nur unvollständig wieder rausgenommen, da es nicht funktioniert hat.

Komisch halt, dass Opera und MSIE mit dem Ansatz keine Probleme haben. Ich glaube ozilla hat einfach eine lange Leitung, vielleicht auch eine zu kurze, und hat das neue Zeichen schon ins alte Feld geschrieben, bevor der EventHandler aktiv wird.

ich habe jetzt einfach mal den eventhandler onKeyPress durch onKeyDown ausgetauscht, also an den beiden stellen

neuWort.onkeydown=setEvt;

innerhalb deiner funktion, und

<input onKeyDown="passAn(this)" [...]

innerhalb des HTML-teils - und damit erziele ich im mozilla das gleiche ergebnis wie im IE und opera.

(allerdings ist die lösung natürlich noch lange nicht perfekt - wenn du z.b. mal mit [cursor nach links] einen oder mehrere schritte zurückgehst und weiter tippst, dann erreichst du durch eingabe eines leerzeichens natürlich nicht mehr die erstellung eines neuen feldes ...)

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."