Hello,
hallo Tom,
Wenn du also möchtest, daß die Rechner in deinem lokalen Netz unter httpd://intranet ein lokales Web ansprechen können und sonst von deinem "Intranet" nichts weiter verlangst, brauchst du einen Apache.
Das alleine reicht aber nicht. Woher weiß der Client die IP des Servers mit dem Namen "intranet"?Es ist ohnehin nötig, den einzelnen im lokalen Netz angeschlossenen Rechnern eigene IP-Adressen zu verpassen, damit sie sich gegenseitig beispielsweise in der "Netzwerkumgebung" (Windows) ansprechen können. Zumindest der Rechner, der den Apache fahren soll, sollte eine eigene IP, also beispielsweise 192.168.34.81 haben. Es genügt dann, in der hosts-Datei des Clients noch IP und Rechnername "intranet" einzutragen.
Ja, hatte ich vorhin schon geschrieben. Dezentraler DNS über die Hosts-Datei der Clients. Ist ja bei Drei-Rechner-Netzen auch nicht so kompliziert, eher bei 300-Rechner-Netzen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau