Regy: Mehrere Frames gleichzeitg in Flash ändern!

Um meinem gefährlichen Halbwissen endlich ein Ende zu machen, geht es hier um folgendes:

Ich möchte in Flash eine Verlinkung auf einen Button legen, um am Zielort 3 verschieden Frames gleichzeitig zu ändern.
In Actionscript fehlt mir das passende Hintergrundwissen um die Javascript Programmierung die in HTML funktioniert, in Flash zum laufen zu bringen. Ich komme nur bis "on release" "getURL". In HTML sitzt das javascript direkt im Link und wenn ich das in Actionscript einfüge, dann bekomme ich klar nur Fehler über Fehler.
Hat jemand einen Lösung???

  1. Hi!

    Um meinem gefährlichen Halbwissen endlich ein Ende zu machen, geht es hier um folgendes:

    Ich möchte in Flash eine Verlinkung auf einen Button legen, um am Zielort 3 verschieden Frames gleichzeitig zu ändern.
    In Actionscript fehlt mir das passende Hintergrundwissen um die Javascript Programmierung die in HTML funktioniert, in Flash zum laufen zu bringen. Ich komme nur bis "on release" "getURL". In HTML sitzt das javascript direkt im Link und wenn ich das in Actionscript einfüge, dann bekomme ich klar nur Fehler über Fehler.
    Hat jemand einen Lösung???

    Einfach deinen JavaScript-Code in die getURL-Funktion von Flash einsetzen:

    getURL("javascript: tuedies(); tuedas();");

    Dann müsste es klappen...

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo Marc,

      Einfach deinen JavaScript-Code in die getURL-Funktion von Flash einsetzen:

      getURL("javascript: tuedies(); tuedas();");

      Dann müsste es klappen...

      Für Opera gibt es da Einschränkungen, gerade, wenn man andere Frames als denjenigen ansprechen will, in dem sich der Flashfilm selbst befindet. Mit getURL("javascript:tuedies(), "_parent") kann man sich normalerweise auf eine im Elternframeset platzierte JavaScript-Funktion "tuedies()" beziehen. Opera macht da allerdings nicht mit und bezieht es immer nur auf das Target "_self", also den Frame, in dem der Flashfilm selbst eingebettet ist.

      Natürlich gibt es da Wege, dieses Problem zu umgehen. Das Problem habe ich kurz oberhalb dieses Ankers in meinem Artikel beschrieben, also einfach von da aus ein wenig hochscrollen:

      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/programmiertechnik/liveconnect/index.htm#js_flash

      Gruß Gernot

    2. Hallo,

      wo ich Dich gerade lese: was ist eigendlich aus/mit https://forum.selfhtml.org/?t=90429&m=542304 ?

      Chräcker

    3. vielen dank erstmal für die super nette antwort,
      es klappt leider immernoch nicht, es liegt bestimmt nur an einem winzigen semikolon oder einer klammer, die ich übersehe. hier ist mein threat, so wie er im actionscript steht:

      on (release) {
      getURL("javascript: sechsFrames('tuedies.html', 0, 'tuedies.html', 1, 'tuedas.html', 2, 'tuejenes.html', 3, 'tuedies.html', 4, 'tuedies.html', 5)");
      }

      ich weiß nicht mehr weiter, ich hab alle variationen ausprobiert. kann es sein, daß die gänsefüsschen am schluß zuviel sind?

      1. Hallo Regy,

        wo (in welchem Frame)ist denn dein JavaScript eingebunden, du musst ein entsprechendes Target angeben, und wie gesagt, dann kann es bei Opera immer noch Probleme geben. Mit welchem Browser testest du es denn gerade?

        https://forum.selfhtml.org/?t=90578&m=543361

        Gruß Gernot

        1. Hallo nochmal Regy,

          du musst selbstverständlich erst einmal eine entsprechende JavaScript-Funktion zum gleichzeitigen Ändern mehrerer Frames schreiben. Die bindest su am besten in dem Freme ein, wo auch dein Flash-Film steht. Dann kannst du sie auch mit Opera aufrufen.

          http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm

          Um die Hierachie von Frames zu verstehen, empfehle ich dir auch die Lektüre folgenden Artikels.

          http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm

          Gruß Gernot

        2. hallo gernot,

          ich teste mit dem Windows Explorer =), opera war mir nie geheuer, aber wahrscheinlich nur, weil mir die zeit fehlt, mich damit zu beschäftigen *sorry*

          vielleicht sitze ich schon zu lange vorm pc heute , oder ich peils einfach nicht, weil ich deine frage nicht richtig verstehe. ich versuchs mal so.

          ich habe eine frameset.html, die auf eien ausgelagerte  javascript.js zugreift in der die framewechsel programmiert sind. was auch unter html bisher immer wunderbar funktioniert hat.
          in meiner navigationsdatei möchte ich auf den button so verlinken, daß er alle frames gleichzeitig wechselt. und das target, gebe ich ihm mit den entsprechenden nr. innerhalb des scripts an - so dachte ich das bis jetzt immerhin =) ich lasse mich gerne eines besseren belehren:
          beispiel: <a href="javascript: sechsFrames('blau.html', 0, 'blau.html', 1, 'blau.html', 2, 'änderung.html', 3, 'blau.html', 4, 'blau.html', 5)

          meine ausgelagerte datei, sieht so aus:
          function sechsFrames(URL1, F1, URL2, F2, URL3, F3, URL4, F4, URL5, F5, URL6, F6)
          {
           parent.frames[F1].location.href = URL1;
           parent.frames[F2].location.href = URL2;
           parent.frames[F3].location.href = URL3;
           parent.frames[F4].location.href = URL4;
           parent.frames[F5].location.href = URL5;
           parent.frames[F6].location.href = URL6;
          }

          und wenn ich den oberen link in actionscript eingebe, dann erwartet er immer ein objekt...und ich weiß nicht auf was er wartet.
          die javascript.js liegt im selben ordner wie der rest...
          liegt es daran, daß frauen nicht analytisch denken können? *heul*

          1. hallo nochmal,

            hammer, ich habs geschafft =) hatte tatsächlich vergessen die ausgelagerte datei in meiner navi einzubinden, anstatt dessen hatte ich sie in meinem frameset oben drin *zermarter das hirn*

            so winzig kleine details, die alles zunichte machen, ich danke dir sehr für die anderen tipps, das werd ich mir auf jeden fall zu gemüte führen.
            lgs von einer dankbaren und glücklichen
            regy
            kann man hier eigentlich auch flash-probleme posten?

            1. Hallo nochmal Regy,

              kann man hier eigentlich auch flash-probleme posten?

              Also Marc, ich und einige andere sind Flash gegenüber bestimmt aufgeschlossen. Allerdings sind wir hier eine kleine Minderheit. Ich persönlich würde mir wünschen, dass man Flash hier bald in einer eigenen Kategorie posten könnte. Denn alles in der Web-Programmierung hängt doch irgendwie zusammen, wie man gerade ja auch an diesem, deinem Thread sieht.

              Gruß Gernot

              1. hi again,

                das fänd ich super wenn aus der minderheit eine ausgewachsene "stimme" werden würde =)
                in anderen foren kann man sich krumm und buckelig posten und erfährt doch nichts außer klugen sprüchen. daher find ich das super, das hier auch leuten geholfen wird, die vielleicht nicht die supercracks sind. kommt zeit kommt erfahrung!
                bis bald vielleicht und vielen dank für alles.
                regy

              2. Hallo Gernot,

                Ich persönlich würde mir wünschen, dass man Flash hier bald in einer eigenen Kategorie posten könnte.

                Ich hätte nichts dagegen (wir haben ja auch ASP), weiß aber nicht, was die anderen davon halten.

                Viele Grüße,
                Christian

                1. Hallo Christian,

                  Ich persönlich würde mir wünschen, dass man Flash hier bald in einer eigenen Kategorie posten könnte.

                  Ich hätte nichts dagegen (wir haben ja auch ASP), weiß aber nicht, was die anderen davon halten.

                  Gerade die Variante mit Flash als eigener Kategorie hätte ja auch den Vorteil, dass man diese als registrierter Nutzer dann auch ausblenden könnte, wenn sie einen denn nun gar nicht interessiert.

                  Gruß Gernot

            2. Hallo regy,

              kann man hier eigentlich auch flash-probleme posten?

              Um jetzt zu dieser Frage mal ein offizielles Statement abzugeben: ja, man kann. Und wir Developer haben auch absolut nichts dagegen. Du musst halt bedenken, dass dies hier kein Flash-Forum ist und deswegen die Menge an Leuten, die sich damit auskennt, vergleichsweise gering ist.

              Viele Grüße,
              Christian

          2. Hallo Regy,

            liegt es daran, daß frauen nicht analytisch denken können? *heul*

            Ne, bestimmt nicht. Das Hirn von Frauen ist zwar kleiner, arbeitet dafür aber effizienter und bestimmt nicht weniger analytisch als das von Männern. Das ist eher eine Frage von Links- oder Rechtshänderen als eine solche des Geschlechts.

            Ich vermute mal, dass du deine externe .js-Datei im übergeordneten Frameset eingebunden hast.

            Dann musst du entsprechend bei deinem Aufruf aus deinem Flash-Film heraus mit Target "_parent" referenzieren also im Flash-AS: getURL("javascript:sechsFrames(...)" , "_parent"), was aber mit Opera Probleme geben könnte, weil der immer nur auf "_self" referenziert. Stell doch dein Werk, auch wenn es noch nicht funktioniert, einfach mal ins Netz! Dann können wir schauen, woran es ggf. hapert. Und sag auch mal, wie genau der Aufruf deiner Frames-Ändern-Funktion im AS erfolgt.

            Übrigens: Dateinamen mit Umlauten wie "änderung.html" würde ich auch vermeiden.

            Gruß Gernot