Michael: PHP-Dateien öffnen sich nicht

Hallo!
Bei meiner Site gibt's ein kleines Problem: Wenn ich auf meinem Server eine PHP-Datei öffnen möchte (Beispiel: www.url.de/index.php), dann kommt bei mir die Meldung, ob ich die Datei auf meinem PC speichern möchte.

So auch bei einer Umfrage auf meiner Site. Wenn ich auf "Ergebnis anzeigen" gehe, dann sollte sich eigentlich ein PopUp öffnen und darin dann das Ergebnis in Form einer PHP-Datei dargestellt werden.
Stattdessen aber öffnet sich die PHP-Datei in meinem HTML-Editor und ich sehe nur den Quellcode.

An was könnte das liegen?

Es ist nur bei meiner Domain so, es liegt also nicht an meinem PC.

Micha

  1. Hallo,

    An was könnte das liegen?

    Höchstwahrscheinlich daran, dass auf deinem Server kein PHP installiert ist.

    Grüße
    Jeena Paradies

    1. Hello,

      An was könnte das liegen?
      Höchstwahrscheinlich daran, dass auf deinem Server kein PHP installiert ist.

      oder ein uraltes, dass noch auf "*.php3" reagiert...

      Kann man natürlich auch für die neueste Version so einstellen, aber das obige wäre typisch

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Nein, mein Webspace hat PHP, auch aktuell. Das Problem tritt auch erst seit zwei Wochen oder so auf.

        Beim Newssystem (.php-Dateien) tritt das Problem nicht auf, nur beim Umfrage-Script (.php3-Dateien).

        1. Hello,

          Nein, mein Webspace hat PHP, auch aktuell. Das Problem tritt auch erst seit zwei Wochen oder so auf.

          Beim Newssystem (.php-Dateien) tritt das Problem nicht auf, nur beim Umfrage-Script (.php3-Dateien).

          Na, dachte es mir doch. Ist eben genau anders herum. Nenn die Dateien mal um in "*.php" und dann sollte es auch wieder klappen. Allerdings sit dann schon der nächste Fehler zu befürchten --> register_globals == off, $HTTP_*_VARS gibts nicht mehr usw.

          Welche PHP-Version ist denn im Einsatz?

          Nenn uns doch mal einen Pfad zu einer Datei

          <?php  ### get_info.php ###

          phpinfo();

          ?>

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hier mal ein Link: www.tvseason.de/info.php

            1. Hello,

              Hier mal ein Link: http://www.tvseason.de/info.php

              Da wirst Du einfach nur die Scripte umbenennen müssen.
              Hat der Provider wahrscheinlich die httpd.conf umgeändert.

              Lad mal das folgende Script auf deinen Space und probier es mal aus:

              <?php  ### get_httpd.php ###

              error_reporting(E_ALL);

              $cont = file_get_contents('/etc/httpd/httpd.conf');

              if ($cont)
              {
                echo "<pre>\n";
                echo nl2br(htmlentities($cont));
                echo "</pre>\n";
              }
              else
              {
                echo "<p>Datei ist nicht am erwarteten Ort vorhanden oder nicht lesbar</p>";
              }

              ?>

              Das ist eine ganz unsichere Einrichtung

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
              1. Also ich habe die Dateien des Umfrage-Scripts einfach von .php3 in .php umbenannt und es funktioniert alles korrekt.

                Wegen deines Scripts:

                Einfach nochmal www.tvseason.de/info.php aktualisieren.

                1. Hello,

                  Wegen deines Scripts:

                  Einfach nochmal www.tvseason.de/info.php aktualisieren.

                  Ja, danke für den Versuch. Es war ja nur eine von x Standardmöglichkeiten.

                  Das ändert aber nichts daran, dass der Server unsicher eingerichtet ist. Ich will hier jetzt keine Anleitungen geben. Aber DU solltest Deine Sachen genügend sicher abschotten. Das geht i.d.R. nur dann einfach, wenn man (fast) volle .htaccess-Overwrite-Rechte besitzt. Sonst muss JEDES Script einzeln auf die bestehenden Lücken eingehen. Manche lassen sich über die Scripte auch nicht schließen. Insbeodere kannst Du wahrscheinlich alle anderen User des Servers beklauen und die Dich.

                  Ich bin mir im Moment auch nicht sicher, ob man den Pfad zur httpd.conf aus der phpinfo() ermitteln kann.

                  Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                  Tom

                  --
                  Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                  Nur selber lernen macht schlau