print.css für Gecko?
Fritz
- css
Hallo,
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" title="screen" href="screen.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" title="Print" href="print.css" />
verstehen der IE und der Op.
Der Gecko will davon nichts wissen. Er druckt ohne Formatierungen. Die print.css interpretiert er nicht! (getestet mit Firefox1.0)
Ich weiß, bei
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#link_media
steht:
Netscape findet auch in Version 6.0 zwar die richtige Style-Sheet-Datei für die Bildschirmformate, ignoriert jedoch beispielsweise Style-Sheet-Dateien mit Formaten für den Druck.
Aber das kann's doch nicht sein.
Was kann ich tun, damit auch Geckos die druck.css interpretieren?
Gruß Fritz
Hi,
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" title="screen" href="screen.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" title="Print" href="print.css" />
Der Gecko will davon nichts wissen.
warum sollte er auch? Oder hast Du vor dem Ausdruck das Stylesheet-Set namens "Print" ausgewählt, welches Du hier separat zu "screen" anbietest?
Cheatah
Hallo,
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" title="screen" href="screen.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" title="Print" href="print.css" />
Der Gecko will davon nichts wissen.warum sollte er auch?
deshalb:
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#link_media
Die Software muss beim Präsentieren der Seiten entscheiden, welche der eingebundenen CSS-Dateien maßgeblich ist. Wenn der Web-Browser also beispielsweise die Seiten am Bildschirm anzeigt, sollte er die CSS-Datei verwenden, die Sie explizit für das Medium "Bildschirm" bestimmen, und wenn der Anwender eine Seite ausdruckt, sollte der Browser stattdessen die CSS-Datei verwenden, die Sie für das Medium "Drucker" angeben.
Oder hast Du vor dem Ausdruck das Stylesheet-Set namens "Print" ausgewählt, welches Du hier separat zu "screen" anbietest?
_Ich_ kann das schon. Wenn ich die print.css als alternate stylesheet deklariere, und dann mit dem Styleswicher die print.css auswähle ...
Aber was ich suche, ist eine Möglichkeit, dem Browser zu sagen, was er beim Druck wählen soll.
Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann?
Gruß Fritz
Hi,
Oder hast Du vor dem Ausdruck das Stylesheet-Set namens "Print" ausgewählt, welches Du hier separat zu "screen" anbietest?
_Ich_ kann das schon. Wenn ich die print.css als alternate stylesheet deklariere, und dann mit dem Styleswicher die print.css auswähle ...
Du weißt also, welche Auswirkung das title-Attribut des link-Elements hat.
Dann verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.
cu,
Andreas
Hallo,
Oder hast Du vor dem Ausdruck das Stylesheet-Set namens "Print" ausgewählt, welches Du hier separat zu "screen" anbietest?
_Ich_ kann das schon. Wenn ich die print.css als alternate stylesheet deklariere, und dann mit dem Styleswicher die print.css auswähle ...Du weißt also, welche Auswirkung das title-Attribut des link-Elements hat.
AFAIK wird das title-Attribut im Styleswitcher des Moz angezeigt. Was es sonst noch bewirkt, weiß ich leider nicht.
Dann verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.
Laß mich einfach versuchen, es noch einmal zu erklären:
Ich hätte gerne, daß Moz-user auch _ohne_ Benutzung des Styleswitchers beim Ausdruck die Seite mit print.css formatiert bekommen (so wie das der Op, und auch der IE machen).
Gruß Fritz
Dann verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.
Laß mich einfach versuchen, es noch einmal zu erklären:
Ich hätte gerne, daß Moz-user auch _ohne_ Benutzung des Styleswitchers beim Ausdruck die Seite mit print.css formatiert bekommen (so wie das der Op, und auch der IE machen).
Vielleicht einfach die Möglichkeit des Styleswitchen weglassen?
d.h. den Title weglassen.
Struppi.
Hallo Andreas,
Du weißt also, welche Auswirkung das title-Attribut des link-Elements hat.
Dann verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt.
Ooh! hab's durch Probieren rausgefunden. Du kannst aber Deine zielführenden Antworten aber wirklich so was von gekonnt verklausulieren ;-)
Trotzdem: danke schön.
Gruß Fritz
PS: jetzt würd mich aber noch interessieren, wo man so was wirklich fundiert nachlesen kann.