dbenzhuser: Sehschäden - schlechter Monitor

Beitrag lesen

N'Obend

ich bin davon ausgegangen, dass "flimmern" würde hauptsächlich durch den ständig wiederholten aufbau von zwei halbbildern ausgelöst (oder verwechsle ich da jetzt etwas zwischen röhrenmonitor allgemein und fernsehbildschirm im speziellen?)

Ein Computermonitor baut das Bild nicht aus Halbbildern auf, das macht nur der Fernseher. Die "Leuchtschicht" ist beim Fernseher deutlich träger und leuchtet länger nach, daher merkt man von 50 oder 60 Hz nicht viel.

Ein TFT sollte aber eigentlich immer Flimmerfrei sein, afaik werden ja einfach die geänderten Pixel ausgetauscht, und nicht das Ganze Bild mit 60Hz erneuert.

was hat es dann mit der kenngröße "reaktionszeit" auf sich, die meistens in millisekunden, beispielsweise "25 ms", angegeben wird?

Das ist die Zeitspanne zum umschalten von schwarz auf weiß (oder umgekehrt?), jedenfalls interessant für Spieler: Je langsamer, desdo mehr verschmiert das Display bei schnellen Bewegungen. 25ms sind gerade so ok, gibt auch schon welche mit 16ms.

Tschö,
dbenzhuser