Michael: Geräusch bei Mausbewegung etc.

Hallo

Mein nageneuer Computer hat eine ekelhafte Macke: Sobald ich mit der Maus fahre oder er sonstwie eine Arbeit verrichtet (z.B. Tastendruck, Programm öffnen) ertönt ein leises Geräusch. Zuerst habe ich vermutet, ein Lüfter würde dieses Geräusch durch einen nicht ganz runden Lauf verursachen, bis mir auffiel, dass dieses Geräusch immer genau dann entsteht, wenn ich - wie gesagt - z.B. mit der Maus fahre, eine Taste drücke etc. Woran kann das liegen?!?

Gruss

Michael

  1. N'Obend

    ... bis mir auffiel, dass dieses Geräusch immer genau dann entsteht, wenn ich - wie gesagt - z.B. mit der Maus fahre, eine Taste drücke etc. Woran kann das liegen?!?

    Gute Nachricht:
    Du hörst richtig!

    Schlechte Nachricht:
    Es weg zu bekommen kann klappen, muss aber nicht.

    Das Problem liegt wohl daran:
    Die angeschlossenen Geräte müssen der CPU sagen, wenn sie Rechenzeit benötigen, dafür gibts bestimmte Leitungen (Interrupt/IRQ). Interrupts sind aber dummerweise Mangelware, daher müssen sich mehrere Geräte einen Teilen - und das klappt zwar in der Theorie, praktisch ist es aber immer noch ein Problem.

    "So viele Sachen hab ich doch gar nicht angeschlossen!" - Denkste! Von den standardmäßig 16 vorhandenen (neuere Geräte haben teilweise ein paar mehr - ändert kaum was) sind die meisten schon belegt, den Rest teilen sich nicht nur die paar Einsteckkarten, sondern auch Schnittstellen, Netzwerk, und und und.
    Bei dir hängt die Maus am gleichen wie die Soundkarte - die beiden stören sich lustig drauf los.

    Mögliche Lösung:
    Soundkarte in einen anderen Steckplatz wechseln.

    Im Mainboard-Handbuch sollte eine Liste sein, welche Steckplätze den gleichen IRQ zugewiesen bekommen und was sonst noch dranhängt (USB z.B.).

    Das kann helfen, muss aber nicht. (und wenn du Sound "onBoard" hast gehts eh nicht)
    Während man bei den 9.x-Versionen von Windows noch schön selbst an der Konfiguration drehen konnte legt WinXP einfach alles zusammen und geht davon aus, dass es schon klappt. (Tuts meistens auch)

    Bei mir hängt die Soundkarte, die TV-Karte, die Grafikkarte, die Netzwerkkarte, 2 interne USB-Hubs und der zusätzliche Festplatten-Controler alle an IRQ 9. Zu Win95-Zeiten hätte der so wahrscheinlich nicht mal gebootet...

    Kann aber auch sein, das Problem liegt ganz wo anders :)

    Tschö,
    dbenzhuser

    1. Hello

      Bei dir hängt die Maus am gleichen wie die Soundkarte - die beiden stören sich lustig drauf los.
      Mögliche Lösung:
      Soundkarte in einen anderen Steckplatz wechseln.

      OnBoard. Soll ich das Mainboard in ein anderes Gehäuse schrauben? ;-)) Aber hmmm: Eigentlich habe ich noch gar keine Lautsprecher an die Soundkarte angeschlossen. Oder hat die etwa eine eigene "Tonmaschine"?

      Das kann helfen, muss aber nicht. (und wenn du Sound "onBoard" hast gehts eh nicht)

      Gehts unmöglich? Das Geräusch könnte mich noch wahnsinnig machen... Meine Lösungsideen:

      • Zusätzliche Soundkarte kaufen
      • Irgendwelche Treiber installieren
      • IRQ-Belegungen umkonfigurieren
      • "Tonmaschine" auf der SoundK irgendwie deaktivieren, ausschalten, liquidieren

      Während man bei den 9.x-Versionen von Windows noch schön selbst an der Konfiguration drehen konnte legt WinXP einfach alles zusammen und geht davon aus, dass es schon klappt. (Tuts meistens auch)

      Kann ich unmöglich was ändern? Dies ist heute erst Tag 2 meiner XP Karriere, ich hab noch nicht so viel Ahnung...

      Gruss und Danke vielmals

      Michael

      1. Hi,

        Bei dir hängt die Maus am gleichen wie die Soundkarte - die beiden stören sich lustig drauf los.
        Mögliche Lösung:
        Soundkarte in einen anderen Steckplatz wechseln.

        OnBoard. Soll ich das Mainboard in ein anderes Gehäuse schrauben? ;-))

        Ne, bringt grob gesagt genau nichts, es sei denn du willst es akustisch versiegeln, was zwecks Lüftung nicht geht.

        Aber hmmm: Eigentlich habe ich noch gar keine Lautsprecher an die Soundkarte angeschlossen. Oder hat die etwa eine eigene "Tonmaschine"?

        Jap, PCs haben seit geraumer Zeit einen sogenannten Systemlautsprecher, der einfrequente Töne ausgeben kann. Den könntest du natürlich abmontieren, gehst damit aber das Risiko ein, eventuelle Hardware(fehler-)meldungen nicht mitzubekommen.

        Insbesondere die _Verwendung_ der Soundkarte dürfe Abhilfe schaffen. Entweder du gewöhnst dir an, ständig Musik zu hören, (Hab das gleiche Problem und mache das sowieso immer, deshalb stört es mich nicht.) oder du sampelst dir einen beliebiegen Ton auf 1% Lautstärke im Audiorekorder zusammen, und lässt den in Endlosschleife abspielen. Das entscheidende dabei ist, dass die Soundkarte _beschäftigt_ ist, dann kann es nämlich keine interferenten Töne merh geben, bzw. merkst du es nicht mehr. Auf der anderen Seite könnte deine Maus dann etwaige "Ruckler" bekommen, aber das musst du halt mal ausprobieren.

        Hinweis: Dieser Absatz besteht ausschließlich aus eigenen Erfahrungswerten mit einem ähnlichen Problem. Ich übernehmen keine Haftung für irgendwelche Sachen, die mit diesen Äusserungen gemacht werden :)

        Das kann helfen, muss aber nicht. (und wenn du Sound "onBoard" hast gehts eh nicht)

        Gehts unmöglich? Das Geräusch könnte mich noch wahnsinnig machen... Meine Lösungsideen:

        • Zusätzliche Soundkarte kaufen

        Dann nur, wenn du die andere hardwaretechnisch (im BIOS) ausschalten kannst und die neue einen anderen IRQ bekommt.

        • Irgendwelche Treiber installieren

        Nein, vergiss es, wir reden von Windows.

        • IRQ-Belegungen umkonfigurieren

        s.o.

        • "Tonmaschine" auf der SoundK irgendwie deaktivieren, ausschalten, liquidieren

        Dazu habe ich oben etwas beschrieben.

        Kann ich unmöglich was ändern? Dies ist heute erst Tag 2 meiner XP Karriere, ich hab noch nicht so viel Ahnung...

        *g* Dann ist es nicht zu spät, auf Linux zu setzen :)

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        1. Aber hmmm: Eigentlich habe ich noch gar keine Lautsprecher an die Soundkarte angeschlossen. Oder hat die etwa eine eigene "Tonmaschine"?

          Insbesondere die _Verwendung_ der Soundkarte dürfe Abhilfe schaffen.

          Wenn er keine Lautsprecher angeschlossen hat, kann das Geräusch schlecht von der Soundhardware kommen.

          Jap, PCs haben seit geraumer Zeit einen sogenannten Systemlautsprecher, der einfrequente Töne ausgeben kann. Den könntest du natürlich abmontieren, gehst damit aber das Risiko ein, eventuelle Hardware(fehler-)meldungen nicht mitzubekommen.

          Ein fest mit dem Mainboard verlöteter Systemlautsprecher ist mir noch nicht untergekommen und dass das Abziehen des Lautsprechersteckers einen Hardwarefehler hervorruft, ist unmöglich. Aber vielleicht meinst Du ja etwas anderes als ich.

          Er sollte erstmal versuchen, den Ton im offenen Gehäuse zu lokalisieren (dafür kann man auch mal kurzzeitig alle Lüfter bis auf den vom Netzteil abklemmen).

          1. N'Obend

            Ein fest mit dem Mainboard verlöteter Systemlautsprecher ist mir noch nicht untergekommen und dass das Abziehen des Lautsprechersteckers einen Hardwarefehler hervorruft, ist unmöglich. Aber vielleicht meinst Du ja etwas anderes als ich.

            Nur bekommt man sie ohne Pipscode nicht mehr mit.
            Das Ding mal zum testen abzuziehen kann aber nicht schaden.
            Oder einfach mal die Maus an einen anderen Anschluss hängen, es sollten bei neueren Rechnern ja nun genügend USB-Anschlüsse zu Auswahl stehen.

            Ich selbst habe das Problem nur äußert selten, und dann so leise, dass ich es wirklich ignorieren kann.

            Tschö,
            dbenzhuser

          2. Hallo, Geistiger!

            Ein fest mit dem Mainboard verlöteter Systemlautsprecher ist mir noch nicht untergekommen

            <img src="http://www.ma-1.lv/ftp/images/motherboard/dfi2/ps35-bl_f.jpg" border="0" alt="">
            am linken rand, kurz über dem schraubenloch neben dem kondensator.
            das sind piezo-lautsprecher, wie sie auch in den chieftec-gehausen verbaut sind.
            durchmesser ca. 8-9mm, höhe ebenso, ca. 0,8mm loch in der mitte

            und das ist kein einzelfall, wegen geringeren montageaufwandes wird das sogar verstärkt gemacht.

            freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  2. Hallo Michael,

    Mein nageneuer Computer hat eine ekelhafte Macke: Sobald ich mit der Maus fahre oder er sonstwie eine Arbeit verrichtet (z.B. Tastendruck, Programm öffnen) ertönt ein leises Geräusch.

    Versuch mal in der Systemsteuerung (Start->Einstellungen) bei "Sounds und Mulitimedia" (so heißt es bei w2k, ob es bei xp genauso heißt, weiß ich nicht) in der Lasche "Sounds" als Schema "Keine Sounds" einzustellen.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

  3. hey,
    bei meinem dell insprion 500m ist das auch der fall, wenn ich die maus am externen usb-hub habe. wenn ich sie direkt anschliesse gehts normal...

    andi

  4. Hallo Michael.

    Mein nageneuer Computer hat eine ekelhafte Macke: Sobald ich mit der Maus fahre oder er sonstwie eine Arbeit verrichtet (z.B. Tastendruck, Programm öffnen) ertönt ein leises Geräusch. Zuerst habe ich vermutet, ein Lüfter würde dieses Geräusch durch einen nicht ganz runden Lauf verursachen, bis mir auffiel, dass dieses Geräusch immer genau dann entsteht, wenn ich - wie gesagt - z.B. mit der Maus fahre, eine Taste drücke etc. Woran kann das liegen?!?

    Lies mal hier nach, ob einer der Tipps dein Problem beheben kann:
    http://www.winfaq.de/faq_html/wxp_inhalt18.htm

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.