Benedikt: Problem mit Netzwerk *kleine Krise*

Hi

habe ein Problem mit meinem Netzwerk, weiss das hier ist der falsche Platz aber weil ich weiss das Ihr gut und schnell seid versuch ich es trotzdem. Habe mehrere Pc's und kann keine Verbindung mehr zwischen ihnen aufnehmen weil sich die IP automatisch verstellt hat auf 169.254.189.37 ich hatte dieses Problem vor langer Zeit schonmal aber leider fällt mir nicht ein was das damals war. Kennt Ihr das und was kann ich machen? Hab nach Viren gesucht aber nichts gefunden und auch in den Prozessen und im Run Ordner. Danke

Benedikt

  1. Hello,

    habe ein Problem mit meinem Netzwerk, weiss das hier ist der falsche Platz aber weil ich weiss das Ihr gut und schnell seid versuch ich es trotzdem. Habe mehrere Pc's und kann keine Verbindung mehr zwischen ihnen aufnehmen weil sich die IP automatisch verstellt hat auf 169.254.189.37 ich hatte dieses Problem vor langer Zeit schonmal aber leider fällt mir nicht ein was das damals war. Kennt Ihr das und was kann ich machen? Hab nach Viren gesucht aber nichts gefunden und auch in den Prozessen und im Run Ordner. Danke

    Das sieht nach WLAN aus. Oder benutzt Du Kabel?
    Ich vermute, Du hast einen DSL-Router mit DNS und DHCP im Einsatz?

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hi

      hab vergessen zu sagen was ich hab, sorry. Habe Kabel RJ45 und Win2000 Professional und ein XP-Home(Notebook)

      1. Hello,

        hab vergessen zu sagen was ich hab, sorry. Habe Kabel RJ45 und Win2000 Professional und ein XP-Home(Notebook)

        Fehlt uns immer noch die Angabe, ob es sich um einen "Server" oder um eine "Workstation" handelt. Wen Du einen 'Primary Domain Controller' betreibst, dann ist die Vorgehensweise eine andere, als wenn Du "nur" ein Peer-to-Peer netz betreibst.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        1. Ist als Server gedacht der dann über ne Fritzcard ins Internet geht, ist aber sicher keine Fehleinstellung der IP oder des Gatways, hatte das Problem ja schonmal im Juli aber leider erinner ich mich nicht mehr wie ich es gelöst habe

          1. Hello,

            Ist als Server gedacht der dann über ne Fritzcard ins Internet geht, ist aber sicher keine Fehleinstellung der IP oder des Gatways, hatte das Problem ja schonmal im Juli aber leider erinner ich mich nicht mehr wie ich es gelöst habe

            Ich habe das die letzten Tage in der Agentur auch öfter gahbat. Die haben dort erst alles neu aufgebaut und es läuft leider noch nicht rund. Leider bekomme ich auch nicht zusammen, woher das Problem kommt. Aber auch ein Win2000 WS, ein Win2000 Laprop über WLAN, ein XP über WLAN und 'mein' Platz über Cat5/6

            Und dann war Stomausfall, danach ging erstmal nix mehr. Nach fünfmal botten liefen dann alle Krücken wieder.

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
  2. Hi

    habe ein Problem mit meinem Netzwerk, weil sich die IP automatisch verstellt hat auf 169.254.189.37

    Dein DHCP-Server funktioniert nicht mehr oder ist nicht mehr im Netzwerk zu erreichen. IPs aus dem Netz 169.254.0.0 werden von Windows anenommen, wenn für TCP/IP eingestellt ist: "IP-Adresse automatisch beziehen", aber kein DHCP-Server erreicht werden konnte.

    viele Grüße

    Axel

    1. Ah und wie behebe ich das dann?

      Benedikt

      1. Hi,

        Ah und wie behebe ich das dann?

        DHCP ausschalten und manuell eine IP vergeben, bzw. einen DHCP-Server ins Netzwerk einbauen, was aber wahrscheinlich zu aufwändig ist...

        E7

        1. Hello,

          Ah und wie behebe ich das dann?

          DHCP ausschalten und manuell eine IP vergeben, bzw. einen DHCP-Server ins Netzwerk einbauen, was aber wahrscheinlich zu aufwändig ist...

          Sehe ich auch so. IPs fest vorgeben, ggf. Gateway und DNS fürs Internet einrichten und Ruhe ist.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
      2. Moin!

        Ah und wie behebe ich das dann?

        • Den Rechner neu starten, der die Internetverbindungsfreigabe fährt
        • Oder den "DSL-Router" neu starten

        Danach: die anderen Rechner neu starten.

        Es gibt andere Lösungen, aber das ist die einfachste und sie ist in einer gewissen Übereinstimmung mit Deiner Fehlerbeschreibung.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.