molily: Skip Navigation-Links und mehrere Menü-Ebenen

Beitrag lesen

Hallo,

Verwende ein "source ordered" Layout, d.h. dass die Elemente in der 'richtigen' Reihenfolge im Quelltext stehen.

Also z.B.:
content
section menu
division menu
main menu

Das verlagert das Problem nur. Wenn man einen schnellen Überlick über den Inhalt der Site und den Kontext des Dokuments bekommen will, muss man den gesamten Content-Bereich lesen, um ganz unten die Navigationen zu finden. Dann müsste man also bereits oben irgendwie eine Kontexteinordnung vornehmen. Zum Beispiel durch einen Breadcrumb Trail und einen Link nach unten zur vollen Navigation. Das wird ebenfalls ein Tohuwabohu. Das Problem liegt generell bei der Sitestruktur, die solche Navigationen nach sich zieht. Muss es soviele Hierarchie-Ebenen geben? Muss auf jeder Seite die komplette Navigation wiederholt werden? Müssen also alle Geschwisterrubriken der ersten Ebene, alle Geschwisterrubriken der zweiten, alle Geschwisterdokumente der dritten Ebene aufgelistet werden? Welchen Umfang hat dann die Navigation (z.B. drei Listen mit je zehn Einträgen)? Ich würde dazu raten, die Navigation zu vereinfachen und zu verkürzen, anstatt die riesigen Blöcke im Dokument herumzuschieben, in der Hoffnung, sie würden unten weniger Konfusion erzeugen als oben.

Wenn du das nicht willst/ kannst, dann würde ich am ehesten zu Variante A tendieren, vielleicht noch mit Links zu den diversen Submenus am Ende des Contents (diese bei der Screen-Anzeige auf display:none stellen).

Die hierarchische Navigation auseinanderreißen, oben die eine Hälfte, unten die andere? Dass das Übersicht schafft, bezweifle ich.

display:none – wie gesagt, davon wird dann niemand wirklich profitieren.

Mathias