Hello,
das sollte man aber wissen, was da kommt - bei name="foo[]" im input-Element ist $_FILES['foo']['name'] ein Array und bei name="foo" nicht. Wenn man allerdings ein Script hat, dass alle möglichen Uploads annehmen können soll, hast du natürlich recht.
Ich habe das nun nochmal soweit repariert.
unter http://selfhtml.bitworks.de --> Multiuploads
liegt ein Beispiel, meit dem man eine vaiable Anzahl Files uploaden kann. Darin müsst "nur noch" sie Vorschaufunktion ausgeschaltet werden für "non pictures". Wäre nett, wenn sich da mal ein JS-Künster austoben könnte.
Und dieses Script postet dann auf mein URR (Universal Request Responder), sprich Testscript für Requests. Der reagiert dann auch auf den Upload von Files so, wie ich mir das (bisher) als richtig vorstelle. Spezialwünsche musss man da natürlich immer selber einbauen. Das Script mann man downloaden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau