Zumal man dafür einen Player braucht, der auch SACD abspielen kann.
Nope. SACD ist abwärtskompatibel.
Per se? Ich meine nicht die jetzt vertriebenen Hybrid-Scheiben, von denen ein CD-Player das Stereo-Signal lesen kann.
Erscheint nicht SACD nur von Sony-Labels?
Nope. Sony lizenziert die Technik.
Reißt sich da wer drum? Oder vertreiben Labels, die zu AOL Time Warner gehören, nicht immer noch DVD-Audios und nicht SACDs?
Andere haben da noch das DVD-Audio-Format, das wiederum die Sony-SACD-Player nicht können ...
Nope. Es gibt durchaus Geräte, die beide Formate abspielen können.
Unbestritten. Ich sprach aber explizit von Sony-Geräten. Als ich mich dafür interessierte, weil ich mir selbst einen zugelegt habe, konnten nur Geräte der höheren Preisklasse SACDs lesen, und nicht mal die der noch höheren DVD-Audios. Bin aber nicht mehr auf dem Laufenden. Mag sein, dass Sony da offener geworden ist.
Gunnar
"Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)