Tom: JavaScript innerhalb eines Tables

Beitrag lesen

Hello,

Wenn du es wie oben stehend meinst, ist es valides HTML 4.01 strict.
Ja, so ähnlich sieht das aus, nur dass dort auch Funktionen definiert werden. Wir hatten hier neulich schon einmal einen thread, aber a) finde ich den nicht mehr, weil er wohl b) auch über CSS ging (könnte sein).

Es sollte kein Problem sein, wenn du die Javascript-Anweisungen innerhalb von Kommentarzeichen notierst, siehe auch:
http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptbereiche
http://www.w3.org/TR/html4/interact/scripts.html#edef-SCRIPT

Wäre nett, wenn das nochmal jemand kompetentes kommentieren könnte. ;-))

So, jetzt bin ich beleidigt.

Wieso? Wäre nett, wenn das _nochmal_ jemand kompetentes kommentieren könnte. ;-))

Also nicht nur _einer_ sonder zur mehrseitigen Sicherheit _zwei_

Außerdem habe ich an Deinem Tipp eine verständnismäßige Änderung vorgenommen, das könnte ja uch zur Ungültigkeit führen...

Man gut dass ich weiß, dass Du ein humorvoller typ bist. Sonst hätte ich jetzt schon wieder ein schlechtes Gewissen.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Demnächst gibts auch neue exklusive Infos aus der Matthias-Schmidt-Baude; natürlich nur für die Crème de la Crème des Forums *hihi*

Ich gebe da nämlich eine Party für alle, die kommen mögen. Also passt schön auf, wann das stattfindet ;-)

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau