PHP - Aus einem .php File Variablen -> Array
shev
- php
Hi,
Ich habe ein .php file mit ein paar Variablen, die ich gerne in einer ANDERE php Datei verwenden möchte. Genauer gesagt, den Inhalt dieser Variablen :-)
Bsp:
$NAME='ein name';
$NAME='noch ein name';
Ich steh ein wenig auf dem Schlauch - wie scanne ich eine Datei nach Variablen und 'pushe' den Inhalt dieser Variablen in einen Array?
(Grundlage dafür ist / soll sein eine html Dateie mit #internen Verweisen, über die id="NAME", also zum leichteren und schnelleren Navigieren.)
abend,
meinst du jetzt so was wie:
http://www.php.net/manual/en/function.require-once.php
http://www.php.net/manual/en/function.include.php
?
mfg,
(tanz das)
Z.N.S.
--> guckst du
http://us4.php.net/manual/de/function.include.php
Hi,
Moin
Ich habe ein .php file mit ein paar Variablen, die ich gerne in einer ANDERE php Datei verwenden möchte. Genauer gesagt, den Inhalt dieser Variablen :-)
Bsp:
$NAME='ein name';
$NAME='noch ein name';Ich steh ein wenig auf dem Schlauch - wie scanne ich eine Datei nach Variablen und 'pushe' den Inhalt dieser Variablen in einen Array?
Naja ... ich befürchte ganz verstanden hab ich das nicht ... aber meines Erachtens hast du mehrere Möglichkeiten ;o)
1.) Include (mehr Informationen unter http://php.net/include)
2.) Compact (mehr Informationen unter http://php.net/compact)
Das hilft Dir aber nur wenn du weißt wie die Variablen heißen ..
3.) Wahlweise wenn das als Konfigurationsdatei oder ähnliches dienen soll könnte Dir auch parse_ini_file (http://php.net/parse_ini_file) helfen .. dann hast Du automatisch alles in meinem Array, und musst Dich garnicht erst mit PHP in der Datei rumschlagen ...
Das alles in der Vorraussetzung das ich Dich richtig verstanden habe .. wenn nicht ... versuch mal irgendwie anders zu beschreiben ;o)
(Grundlage dafür ist / soll sein eine html Dateie mit #internen Verweisen, über die id="NAME", also zum leichteren und schnelleren Navigieren.)
hmm ... häää? ;)
Lieben Gruß
clynx
Hi, Erstmals danke für die Hilfeversuche,
Eigentlich will ich die Datei ja nur parsen, nicht includen.
Sagen wir in dieser Datei steht
$foo='google'
$foo='ebay'
$foo='lokaleStadt'
dann möcht ich einen array
('google','ebay','lokaleStadt')
Danach gebe ich eine Navigationsliste über foreach aus,
wo dann zB steht <a href="#google">google</a>,<a href="#ebay">ebay</a>
etc.
Habe aber zwei Probleme :)
$foo='google
';
sprich, es geht auf die nächste zeile.
Eigentlich will ich die Datei ja nur parsen, nicht includen.
Sagen wir in dieser Datei steht
$foo='google'$foo='ebay'
$foo='lokaleStadt'
dann möcht ich einen array
('google','ebay','lokaleStadt')
Das wird so garnicht gehen. Mit jedem $foo = 'xxx' bekomme foo einen neuen Wert ... nicht einen neuen Eintrag (weil es nunmal bei Array sondern ein String ist)
Wenn immer einfach Werte in eine Variable (als Array) schreiben willst würde ich Dir empfehlen eine reine Textdatei zu erstellen, und Dir ein Trennzeichen auszusuchen...
Bsp:
google|
ebay|
lokaleStadt|
Dann ließt du mit file_get_contents den Inhalt ein, und mittels explode('|', $variabel) zerlegst Du Dir das in ein Array ...
Wenn mehrere Variablen in dieser Datei stehen sollen ... dann wird das wohl nen bisschen kompilierter .. meld Dich dann einfach nochmal ;o)
Danach gebe ich eine Navigationsliste über foreach aus,
wo dann zB steht <a href="#google">google</a>,<a href="#ebay">ebay</a>
etc.Habe aber zwei Probleme :)
- Wie geht dies? (hehe)
- Es kommt dann auch vor, das $foo so aussieht:
$foo='google
';sprich, es geht auf die nächste zeile.
Das wäre mit dem Trennzeichen dann egal ...
Lieben Gruß
clynx