position: absolute
Christoph
- css
Hallo Forum,
auf meiner Seite http://subzone.soundofsubzone.de versuche ich den Footer immer direkt unten am Rand zu lassen, dass habe ich mit position: absolute hinbekommen. Jedoch wenn ich die Seite z.B. neu lade dann setzt er mir den roten Balken (footer) genau da an, wo das Browserfenster aufhört. Und wenn der Text länger ist als das Browserfenster, dann scrollt man runter und dann ist der rote Balken z.B. genau in der Mitte des Textes :/ Wie kann ich das vermeiden bzw. umgehen?
Vielen Dank für einen Hinweis.
Grüße
Christoph
Hallo Christoph,
eine Möglichkeit die mir auf anhieb einfällt ist folgende:
Wenn du in der Datei wo du deinen content/Inhalt drin hast, nen iframe einbaust (läst sich auch mit position:absolute; definieren) und erst in diesen den content lädst so kannst du innerhalb deiner Seite den Inhalt scrollen.
Das <div> wo du den footer einbaust läst du natürlich an Ort und Stelle.
So solltest du die Möglichkeit haben den footer immer am unteren Bildrand zu haben, genau dort wo du ihn mit css definiert hast!
mfg Chris
Hallo.
"Herr Doktor, ich habe so fürchterliche Kopfschmerzen." -- "Oh, da habe ich genau das Richtige für Sie: eine Säge. Mit der sägen Sie sich jetzt einfach ein Bein ab, und Sie werden sehen, wie schnell die Kopfschmerzen verschwunden sind."
MfG, at
Hallo,
auf meiner Seite http://subzone.soundofsubzone.de versuche ich den Footer immer direkt unten am Rand zu lassen, dass habe ich mit position: absolute hinbekommen.
Gib einfach dem Elterndiv (also #content-intro) ein position:relative mit.
btw. das break-div, das wohl gewährleisten soll, dass der Footer nicht den unteren Rand des contents überschneiden soll ist nicht hoch genug.
Jedoch wenn ich die Seite z.B. neu lade dann setzt er mir den roten Balken (footer) genau da an, wo das Browserfenster aufhört.
Ist ja auch richtig so. position:absolute orientiert sich am letzten Elternelement, das _nicht_ static_ ist - static sind bei dir aber alle, deshalb orientiert er sich am Viewport (dem Browserfenster). Deshalb content-intro ein relative mitgeben.
Viele Grüße
Patrick
Hallo,
Nebenbei: Lass doch die Links in der Navi beim hovern nicht verschwinden. Das schickt tierisch ;/ Versuchs ma mit Weiss oder dem Background des Contents.
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
wenn ich jetzt dem elemt position: relative zuweise, setzt er den roten Balken genau immer nach dem Text an. Das heisst, wenn garnichts drin steht oder wenig rutscht der Balken auch hoch. Wie z.B. hier: http://subzone.soundofsubzone.de/wir.php
Grüße
Christoph
Hallo,
wenn ich jetzt dem elemt position: relative zuweise, setzt er den roten Balken genau immer nach dem Text an. Das heisst, wenn garnichts drin steht oder wenig rutscht der Balken auch hoch. Wie z.B. hier: http://subzone.soundofsubzone.de/wir.php
Also bei mir (Firefox 1.0PR, Opera 7.54, IE6) ist er da, wo er - denke ich - sein sollte. In welchem Browser tritt das Problem auf?
Viele Grüße
Patrick