Holger: Wie funktioniert das?

Hallo Forum,

ich sehe so etwas nicht das erste Mal, frage mich aber, wie das geht??? Wenn ich beispielsweise auf

http://www.spar-wahn.de/ultimat.html

gehe, und in den Quellcode schaue, gibt es zwei Formulare, die jeweils auf "HTML-Seiten" verweisen. Wenn ich beim zweiten Formular nur meinen Namen eingebe und absende, erscheint die gleiche Seite mit Fehlermeldung und mein Name bleibt im Formular stehen???

Sowas ist doch nur mit PHP, ASP und Konsorten möglich?????

Ich würde meine Seiten auch gerne so aufbauen. Weiß jemand, wie das geht? Danke!

  1. Hallo!

    Steht da auch JavaScript im Header? Könnte ebenfalls eine Erklärung sein.

    Gruß

    Matthias

    --
    ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
    http://www.makaio.de/quotations
    1. Hallo!

      Steht da auch JavaScript im Header? Könnte ebenfalls eine Erklärung sein.

      Gruß

      Matthias

      Hallo Matthias,

      habe ich nicht gefunden, deshalb bin ich etwas verwirrt???

      1. Hallo Matthias,

        habe ich nicht gefunden, deshalb bin ich etwas verwirrt???

        Wahrscheinlich wird von Server auch .html geparsed, damit nicht erkannt wird, welche serverseitige Technik dort eingesetzt wird.

        1. Hi,

          Wahrscheinlich wird von Server auch .html geparsed, damit nicht erkannt wird, welche serverseitige Technik dort eingesetzt wird.

          nicht nur wahrscheinlich - und erkannt wird es trotzdem: X-Powered-By: PHP/4.2.2 ;-)

          freundliche Grüße
          Ingo

  2. hi,

    Sowas ist doch nur mit PHP, ASP und Konsorten möglich?????

    und woraus schließt du bitte, dass _nicht_ eine dieser oder eine andere vergleichbare serverseitige technik zum einsatz gekommen sein könnte?

    doch hoffentlich nicht nur auf grund so etwas belanglosem wie einer "dateiendung" ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Hallo Forum,

    ich sehe so etwas nicht das erste Mal, frage mich aber, wie das geht??? Wenn ich beispielsweise auf

    http://www.spar-wahn.de/ultimat.html

    gehe, und in den Quellcode schaue, gibt es zwei Formulare, die jeweils auf "HTML-Seiten" verweisen. Wenn ich beim zweiten Formular nur meinen Namen eingebe und absende, erscheint die gleiche Seite mit Fehlermeldung und mein Name bleibt im Formular stehen???

    Sowas ist doch nur mit PHP, ASP und Konsorten möglich?????

    Ich würde meine Seiten auch gerne so aufbauen. Weiß jemand, wie das geht? Danke!

    Schau mal hier: http://www.modrewrite.de/

    1. hi,

      schau du mal bitte hier: http://learn.to/quote

      Schau mal hier: http://www.modrewrite.de/

      und hier: </faq/#Q-19>.

      und nö, mod_rewrite ist eigentlich eine ganze nummer zu hoch gegriffen, wenn lediglich erreicht werden soll, dass .html-dateien auch als PHP geparst werden sollen.

      dafür schaut man nämlich besser hier: http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_mime.html#addtype

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. hi,

        schau du mal bitte hier: http://learn.to/quote

        Schau mal hier: http://www.modrewrite.de/

        und hier: </faq/#Q-19>.

        und nö, mod_rewrite ist eigentlich eine ganze nummer zu hoch gegriffen, wenn lediglich erreicht werden soll, dass .html-dateien auch als PHP geparst werden sollen.

        dafür schaut man nämlich besser hier: http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_mime.html#addtype

        gruß,
        wahsaga

        Du bist ein Klugscheißer!!! Keine Ahnung, aber dick rumposten. Habe bei Sparwahn nachgefragt, die benutzen mod_rewrite baby.

        1. He Baby,
          Ne hier he?

          Also ich ahb den Eindruck, dass das, was wahsaga hier von sich gibt, immer Hand und Fuß hat. "Klug" eben, nicht "Scheiße".
          Gunnar

          --
          "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        2. hi,

          Du bist ein Klugscheißer!!!

          wenn du's sagst.
          btw: was man im www allgemein von leuten hält, die multiple ausrufezeichen benutzen, weißt du ja sicher.

          Keine Ahnung, aber dick rumposten.

          zumindest ersteres trifft wohl definitiv eher auf dich zu.

          Habe bei Sparwahn nachgefragt, die benutzen mod_rewrite baby.

          na und - was soll das beweisen?

          fakt ist und bleibt, dass man nur um .html-dateien als PHP parsen zu lassen, kein mod_rewrite _braucht_, und dass es dafür eher oversized ist.

          _das_ sie es dafür einsetzen, mag entweder daran liegen, dass die genauso wenig ahnung haben wie du - oder das dort noch weitere funktionalität in form der extrahierung von script-parametern dahinter steckt.

          gruß,
          wahsaga

          --
          "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
          1. hi,

            Du bist ein Klugscheißer!!!

            wenn du's sagst.
            btw: was man im www allgemein von leuten hält, die multiple ausrufezeichen benutzen, weißt du ja sicher.

            Keine Ahnung, aber dick rumposten.

            zumindest ersteres trifft wohl definitiv eher auf dich zu.

            Habe bei Sparwahn nachgefragt, die benutzen mod_rewrite baby.

            na und - was soll das beweisen?

            fakt ist und bleibt, dass man nur um .html-dateien als PHP parsen zu lassen, kein mod_rewrite _braucht_, und dass es dafür eher oversized ist.

            _das_ sie es dafür einsetzen, mag entweder daran liegen, dass die genauso wenig ahnung haben wie du - oder das dort noch weitere funktionalität in form der extrahierung von script-parametern dahinter steckt.

            gruß,
            wahsaga

            Wahnsaga, wenn ich Ahnung hätte, würde ich wohl kaum hier nachfragen oder? Ich fand Deine Reaktion auf Chris Antwort nur reichlich übertrieben, egal wieviel Du weißt, auf sowas kann ich verzichten...

            Das Forum soll doch dazu da sein, Leuten wie mir (ohne Ahnung) weiter zu helfen. da denke ich doch an Konstruktive Aussagen und nicht sonen geschwollenen Mist wie Deinen (Sorry). Ich habe andere Kommentare von Dir gelesen und die waren nicht so überheblich???

    2. Hallo Forum,

      ich sehe so etwas nicht das erste Mal, frage mich aber, wie das geht??? Wenn ich beispielsweise auf

      http://www.spar-wahn.de/ultimat.html

      gehe, und in den Quellcode schaue, gibt es zwei Formulare, die jeweils auf "HTML-Seiten" verweisen. Wenn ich beim zweiten Formular nur meinen Namen eingebe und absende, erscheint die gleiche Seite mit Fehlermeldung und mein Name bleibt im Formular stehen???

      Sowas ist doch nur mit PHP, ASP und Konsorten möglich?????

      Ich würde meine Seiten auch gerne so aufbauen. Weiß jemand, wie das geht? Danke!

      Schau mal hier: http://www.modrewrite.de/

      Danke Chris!