alex: Dateien auf dem Server editieren

Hallo,

gibt es unter Linux ein Programm, was die (PHP) Dateien direkt auf dem Server editieren und speichern kann, also ohne erst speicher als Datei und extra hochladen.

Kbear kann ja die Datei sehr gut anzeigen, aber leider kann ich sie nicht editieren.

Gruß
alex

  1. Ich weiss ja jetzt ob ich dich falsch verstanden habe aber vielleicht dir das weiter. Such bei google nach putty.exe
    da kannst du dann per ssh auf dein server und datei mit vi normal bei linux aufrufen dann  mit i reinschreiben und löschen dann mit esc raus und mit qw ( quit and write) rausgehen

    1. Hallo Kaji,

      Ich weiss ja jetzt ob ich dich falsch verstanden habe aber vielleicht dir das weiter. Such bei google nach putty.exe

      putty.exe läuft unter Windows. Unter Linux könnte Alex gleich ssh verwenden, sofern ihm ein SSH-Zugang zur Verfügung steht. Ich glaube Alex meint eher die "Speichern unter per FTP"-Funktionalität, die viele Editoren zur Verfügung stellen. Soweit ich mich erinnere, kann dies z.B. Quanta.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

      1. Hallo,

        genau das habe ich gemeint. Da ich oft viele Dokumente gleichzeitig offen habe, brauche ich zweiteres.

        Ist Quanta Teil von Suse 9? Wenn nicht, gibt es ein Teil das bei Suse 9 dabei ist.

        Gruß
        alex

        1. Hallo Alex,

          Ist Quanta Teil von Suse 9? Wenn nicht, gibt es ein Teil das bei Suse 9 dabei ist.

          Ja, siehe http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/webeditor/. Dort kannst Du Dich über die Stärken und Schwächen von Quanta und anderer mit SuSE mitgelieferter Webeditoren informieren.

          Freundliche Grüsse,

          Vinzenz

          1. Hallo,

            danke ich schau mir das mal an.
            Quanta habe ich einmal jetzt installiert. Die Bedienung ist allerdings nicht einfach, was es die FTP Funktion betrifft.

            Danke für eure Hilfe.

            Gruß
            Alex

  2. use Mosche;

    gibt es unter Linux ein Programm, was die (PHP) Dateien direkt auf dem Server editieren und speichern kann, also ohne erst speicher als Datei und extra hochladen.

    Kbear kann ja die Datei sehr gut anzeigen, aber leider kann ich sie nicht editieren.

    Alle Editoren von KDE können von FTP lesen und auch dort speichern. Das hat den Anschein, als wenn direkt auf dem Server editiert wird. In Wahrheit verpackt es dir nur die Schritte Runterladen, Editieren und wieder Hochladen. Auf dem Server direkt kannst du nur editieren, wenn du auch auf dem Server angemeldet bist, also zB mit SSH.

    use Tschoe qw(Matti);

    --
    Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.
    Webapplikationen in C++ entwickeln: http://www.maekitalo.de/tntnet/