Problem mit Javascript-Menü in IE 5 unter NT 4
Alexander
- javascript
Hallo,
hat jemand eine Idee, warum ein JavaScript basiertes, explorerähnliches, Menü nicht im IE 5 angezeigt wird ??
Nach einem Update auf IE 6 funktionierte alles problemlos!
Konnte leider nirgends was dazu finden:-( Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
(Die Erstellung des Menüs erfolgt für einen Intranetstartseite im Rahmen eines Praktikums. Aus der IT-Abteilung hat man mir lediglich gesagt, dass dies eben am IE5 unter NT 4 liegt, die Probleme habe man schon mal gehabt, als jemand was mit JavaScript programmiert habe. - Ich würde aber gerne wissen, woran genau!!)
Gruß
Alexander
Moin
Je nach alter bzw. Version des Browsers werden gewisse JavaScript-Funktionen nicht unterstützt. Vorallem war früher das Problem dass IE und Netscape ein wenig unterschiedliche JavaScript-Versionen vertrieben haben.
greez
Danke schon mal,
aber eigentlich hatte der IE5 alle Updates....und ist so ein Menü so anspruchsvoll, dass er das nicht konnte ?;-)
gruß
Alexander
Moin
Je nach alter bzw. Version des Browsers werden gewisse JavaScript-Funktionen nicht unterstützt. Vorallem war früher das Problem dass IE und Netscape ein wenig unterschiedliche JavaScript-Versionen vertrieben haben.
greez
aber eigentlich hatte der IE5 alle Updates....und ist so ein Menü so anspruchsvoll, dass er das nicht konnte ?;-)
ja, es gibt immer einige Funktionen die da nicht funktionieren. Wenn du dir bei einer Funktion sicher bist, ob sie in deinem Browser funktioniert kannst du ja die JavaScript-Liste von selfhtml ansehen. da siehst du welcher Browser die Funktion unterstützt...
mfg Freezer
achso, ok - welche liste meinst du genau - die anwendungsbeispiele für javascript?
alexander
ja, es gibt immer einige Funktionen die da nicht funktionieren. Wenn du dir bei einer Funktion sicher bist, ob sie in deinem Browser funktioniert kannst du ja die JavaScript-Liste von selfhtml ansehen. da siehst du welcher Browser die Funktion unterstützt...
mfg Freezer
hi,
aber eigentlich hatte der IE5 alle Updates....und ist so ein Menü so anspruchsvoll, dass er das nicht konnte ?;-)
ohne uns das menü, um das es geht, zu zeigen, ist die frage in etwa so sinnvoll wie "wie kompliziert ist eine formel?"
gruß,
wahsaga
hallo wahsaga,
für dich den code von der menuesite;-)
gruß alexander
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Menüstruktur</TITLE>
<BODY BGCOLOR="#FFFFFF" TEXT="#000000" LINK="#0000FF" VLINK="#800080">
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<link rel="stylesheet" href="formate.css" type="text/css">
<style type="text/css">
#Navigation { position:absolute; top:50px; left:10px; }
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
var Menue = new Array(
"[Ordner]",0,"Menüpunkt1","#","block",
"[Ordner]",1,"Standardkosten","#","none",
"[Ordner]",0,"Menüpunkt2","#","block",
"[Ordner]",1,"Bildanlieferung","#","none",
"img/dok.gif",2,"S° SHT Exemplare","berichte/s°-sht-exemplare.imr","none",
"img/dok.gif",2,"S° SHT ESM","berichte/s°-sht-esm.imr","none",
"img/dok.gif",2,"S° SHT SBA","berichte/s°-sht-sba.imr","none"
);
var MenueDivs = new Array();
var IconBasis = "./"
var IconOrdnerzu = "img/oz.gif";
var IconOrdnerauf = "img/oa.gif";
var IconBreite = 15;
var IconHoehe = 13;
var EintragBreite = 170;
var EintragHoehe = 18;
function Init() {
if(document.getElementById)
Menue_anzeigen();
else
self.location.href = "altnavigation.htm";
}
function Menue_anzeigen() {
document.getElementById("Navigation").innerHTML = "";
var j = 0;
var Rechtsversatz = 0;
var Untenversatz = 0;
for(var i = 0; i < Menue.length; i += 5) {
MenueDivs[j] = document.createElement("div");
MenueDivs[j].style.position = "absolute";
MenueDivs[j].style.whiteSpace = "nowrap";
MenueDivs[j].style.cursor = "pointer";
MenueDivs[j].style.display = Menue[i+4];
if(Menue[i] == "[Ordner]" || Menue[i] == IconOrdnerzu)
MenueDivs[j].innerHTML = " <a class="nav" href="#" onClick="Aufklappen(" + i + ")"><img src="" + IconBasis + IconOrdnerzu + "" width="" + IconBreite + "" height="" + IconHoehe + "" alt="Ordner" align="bottom" border="0"> " + Menue[i+2] + "</a>";
else if(Menue[i] == IconOrdnerauf)
MenueDivs[j].innerHTML = " <a class="nav" href="#" onClick="Zuklappen(" + i + ")"><img src="" + IconBasis + IconOrdnerauf + "" width="" + IconBreite + "" height="" + IconHoehe + "" alt="Ordner" align="bottom" border="0"> " + Menue[i+2] + "</a>";
else
MenueDivs[j].innerHTML = "<a class="nav" href="" + Menue[i+3] + ""><img src="" + IconBasis + Menue[i] + "" width="" + IconBreite + "" height="" + IconHoehe + "" alt="Link" align="bottom" border="0"> " + Menue[i+2] + "</a>";
if(Menue[i+4] == "block") {
MenueDivs[j].style.top = Untenversatz + "px";
Untenversatz += EintragHoehe;
MenueDivs[j].style.left = (Menue[i+1] * IconBreite) + "px";
MenueDivs[j].style.width = EintragBreite + "px";
MenueDivs[j].style.height = EintragHoehe + "px";
document.getElementById("Navigation").appendChild(MenueDivs[j]);
}
j += 1;
}
}
function Aufklappen(n) {
var Level = Menue[n+1];
var i = n + 5;
if(Menue[n] == "[Ordner]" || Menue[n] == IconOrdnerzu)
Menue[n] = IconOrdnerauf;
while(Menue[i+1] > Level) {
if(Menue[i+1] == Level + 1)
Menue[i+4] = "block";
i += 5;
}
Menue_anzeigen();
}
function Zuklappen(n) {
var Level = Menue[n+1];
var i = n + 5;
if(Menue[n] == IconOrdnerauf)
Menue[n] = IconOrdnerzu;
while(Menue[i+1] > Level) {
Menue[i+4] = "none";
i += 5;
}
Menue_anzeigen();
}
-->
</script>
<base target="Daten">
</head>
<body onLoad="Init()">
<div id="Navigation">
<noscript>Kein JavaScript: <a href="altnavigation.htm">Alternative Navigation</a></noscript>
</div>
</body>
</html>
</BODY>
</HTML>
hi,
hallo wahsaga,
für dich den code von der menuesite;-)
nächster schritt für dich wäre dann http://glasgoogle.de/.
gruß,
wahsaga