Nicola Straub: unterschiedliches FLOATing (IE & Mozilla) / Rahmenhöhe

Beitrag lesen

Hi!

Fuer Euch vermutlich nix Neues, aber ich binja immer noch
im 'Puzzle-und-Lern-draus'-Modus ;-( Aufbauend von einem
Beispiel von Ingo Turski (*kusshaendchen*) bin ich auch mit
meinem Ergebnis soweit ganz zufrieden, es bleiben nur zwei
Probleme:

http://physalia.de/tmp/test.html

Ich hab eine Seite aus mehreren Boxen, in der obersten positioniere
ich das Logo links und rechts will ich Ueberschriften daneben setzen.
Soweit so klar, ich gebe dem Bild ein FLOAT mit und der Ueberschrift
ein padding, damit sie nicht 'am Bild klebt'. Nun interpretiert der IE
das eigentlich richtig, er berechnet den Margin von der Bildkante aus.
Der Mozilla (5) aber berechnet es von der linken Boxseite aus, somit
schiebt sich der Text doch wieder direkt an den Bildrand (interessanter-
weise nicht hinter das Bild). Waehle ich das Padding so, dass ich die
Bildgröße reinrechne, knallt mir die Schrift im IE (6) zu weit nach rechts.
Zur Anschauung hab ich mal einen roten Rahmen um den oberen Kasten
malen lassen...

Zweitens: Zwischen der Menü-Box links unten und dem Inhalt rechts unten
möchte ich einen Strich. Hab ich auch über border-right gelöst,
nur wird der nicht auf der ganzen Höhe der beiden Boxen gerendert,
sondern nur fuer ein kurzes Stück. Ich hab jetzt mal die _Höhe_ der
Box festgesetzt (500px), so dass man den Strich mal sieht, aber das ist
ja keine Lösung. Der muss ja automatisch auf der Gesamthöhe
laufen - aber wie?

Anmerkungen: Ich hab die Maße schon vereinzelt auf 'em' umgestellt,
aber damit bin ich noch nicht fertig, falls also wo noch px steht,
bitte ueberlesen. Und ich weiss, dass die Schriftfarbe des Menüs
alles andere als genial ist - lassen wir es aber für den Moment
bitte mal so ;-)

Danke fuer Eure Tipps

Nicola