Christoph Schnauß: httpd.conf anpassen

Beitrag lesen

hallo,

ich bin am verzweifeln.

Ach nicht doch. Das Forum ist geübt darin, derlei Verzweiflungen in ihr Gegenteil zu zerstreuen.

Apache 2.0.5 installiert - er läuft ohne probleme.

Das tut er nicht, da es einen solchen Apache nicht gibt. Es ist eher anzunehmen, daß du Apache 2.0.52 installiert hast  -  und darf man fragen, ob du dir dafür den MSI-Installer besorgt oder das ZIP-Archiv genommen hast?

Jetzt soll PHP 4.3.8 drauf.

Kein Problem. Allerdings ist 4.3.9 etwas aktzueller, und vielleicht wäre dir sogar mit 5.0.2 besser gedient, falls du gerade erst anfängst, dich mit PHP zu beschäftigen.

Natürlich kommt nach der Installation die Meldung, dass die httpd.conf nicht angepasst werden konnte. Ich solle die httpd.conf manuell anpassen.

Das bedeutet, du hast die "CGI-Version" genommen und PHP ebenfalls mit Hilfe eines Installers eingerichtet. Je nach dem, was du mit PHP tun möchtest, ist in diesem Fall dazu zu raten, daß du dir zusätzlich das zugehörige ZIP-Archiv besorgst und ganz einfach nach C:\PHP auspackst. Die "Meldung", die du ansprichst, ist lästig, es ist nicht ganz zu verstehen, warum die PHP-Entwickler das nicht endlich mal abstellen. Allerdings ist es völlig richtig, daß du die httpd.conf anpassen mußt.

Im Internet habe ich natürlich geschaut, wie ich das machen soll. Aber ich hab nur sch... gefunden.

Dann hast du nicht gründlich genug gesucht. Vincenz und Alexander haben dir bereits eine Adresse genannt, die dir erstmal weiterhelfen sollte ;-)

OS: WinXP Pro
Apache-Directory: C:\Programme\Apache Group\Apache2\ PHP-Directory: C:\PHP\ Welche Infos über mein System braucht ihr noch?

Keine weiteren. Nur: diese Frage wird sehr häufig gestellt, und merkwürdigerweise nahezu immer mit dem Topic "PHP". Dabei geht es hier gar nicht um PHP, sondern um die Serverkonfiguration. Es hätte dir schon geholfen, dich, wie es ganz oben empfohlen wird, ein wenig im Forumsarchiv umzuschauen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.