Hi,
hier der HTML-Code:
<td id="seite" height="33" width="600" colspan="3"><div align="center">
Wozu das div? Was bringt das? td kennt align="center" auch schon.
Und wie kommt es, daß Du die Navigation in einer Tabellenzelle unterbringst?
<div id="navcontainer">
Welchem Zweck dient das div? Was treibst Du mit dem div, das Du nicht direkt mit der ul machen kannst?
<ul id="navlist">
<li id="active"><a href="#" id="current"><font class="text5" id="text5">Aquarell-Art</font>
</a></li>
font? Warum formatierst Du nicht direkt a?
<li><a href="#"><font class="text5" id ="text5">News</font></a></li>
Die id text5 kannst Du hier nicht verwenden, denn die hast Du vorher schon verwendet für das font-Element. ID-Werte MÜSSEN eindeutig sein.
Bei den anderen Links gilt das gleiche.
Dein ul#navlist li hat zwar float gesetzt, aber keine Breite - unzulässig.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.