Tom: Es ist ein BUG

Beitrag lesen

Hello,

also dann würde ich das so sehen wie wahasaga. programme mit unterschiedlichen versionen können nun mal unterschiedlich reagieren. das würde ich nicht als bug bezeichnen. und grundsätzlich begrüße ich die änderung, den auto-increment bei einem delete nicht mehr anzurühren. das bringt meiner meinung nach nur probleme. sicherlich sollte man auch ausreichend auf solche änderungen in den dokumentationen hinweisen.

Die Funktinalität wurde aber nicht ersetzt. MySQL wird für ganz normale Kaufmännische Anwendugnen dadurch unbrauchbar. Entweder, man behebt das Ganze, oder man schafft bei Truncate die Möglichkeit, ein Lock aufracht zu erhalten oder man schafft eine eigenes Statement dafür (dass auch nicht das Lock zerstört) oder MySQL kann mir gestohlen bleiben. Und das sehen bstimmt ein paar Andere auch so.

Was nützt mir ein SQL-DBMS, das einfachstse Anforderungen nicht mehr befriedigen kann?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau