php_printer.dll und Textausrichtung
Yeti
- php
Hallo Forum!
Hat von euch schon mal einer mit der php_printer.dll gearbeitet? Siehe http://php.net/printer.
Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit und habe auch fast alles erfolgreich umsetzen können, allerdings bleibt noch eine Frage offen: Wie kann ich Text rechtsbündig/zentriert ausrichten??
Ich schreibe den Text mit printer_draw_text auf die Seite.
Ich weiß, es gibt eine Option PRINTER_TA_LEFT, die hat bei dem HP LaserJet 4000n aber zumindest keine Funktion.
Irgendwelche Ideen?
Der Yeti
hi,
Ich weiß, es gibt eine Option PRINTER_TA_LEFT, die hat bei dem HP LaserJet 4000n aber zumindest keine Funktion.
wie genau hast u versucht, diese option zu setzen? so wie's im manual steht?
Ich schreibe den Text mit printer_draw_text auf die Seite.
sicher, dass obige option da überhaupt wirken kann?
schließlcih erwartet diese funktion offenbar auch die angabe der koordinaten, an die sie den text schreiben soll ...
und der userkommentar zur funktion von "jt at jtis dot de" deutet ja auch darauf hin, dass die option darauf keinn einfluss hat.
bleibt im zweifelsfalle nur, die koordinaten selbst "passend" auszurechnen, so dass der text in etwa mittig zu stehen kommt (unter berücksichtigung von schriftgröße, papiermaßen und textlänge).
gruß,
wahsaga
Hi,
wie genau hast u versucht, diese option zu setzen? so wie's im manual steht?
Ja, printer_set_option($handle, PRINTER_TEXT_ALIGN, PRINTER_TA_RIGHT);
Verändert _gar nix_ am Druckbild.
sicher, dass obige option da überhaupt wirken kann?
schließlcih erwartet diese funktion offenbar auch die angabe der koordinaten, an die sie den text schreiben soll ...
Eben nicht.
Aber es gibt keine andere Möglichkeit, Text auszugeben. Außer im RAW Modus, aber das stell ich ziemlich kompliziert vor ... ich dachte mir, vielleicht wäre die Funktion so schlau und könnte dann den Text rechtsbündig an die Koordinaten schreiben, so dass sie quasi die rechte obere Ecke angeben anstatt die linke obere Ecke. Das wär genial.
und der userkommentar zur funktion von "jt at jtis dot de" deutet ja auch darauf hin, dass die option darauf keinn einfluss hat.
Hehe. Wie vertrauensselig, das war ich. ;-)
bleibt im zweifelsfalle nur, die koordinaten selbst "passend" auszurechnen, so dass der text in etwa mittig zu stehen kommt (unter berücksichtigung von schriftgröße, papiermaßen und textlänge).
Das würde ich gerne tun, nur leider kann ich die Breite des Textes nicht herausfinden. Bei einer Schriftart mit nicht-fixen Abständen (so wie ich sie verwende) ist das bloße Ausrechnen von Anzahl Buchstaben * Breite des Fonts in dots reine Glückssache...
Der Yeti