Thorsten: problem mit datenbank abfrage in php!

if($user == 0)
{
 echo "test";
}

wenn in der tabelle kein wert stehen sollte dann sollte auch nix ausgegeben werden, wenn allerdings ein wert zu finden sein sollte dann soll was ausgegeben werden! wieso funzt das nicht?

lg Thorsten

  1. Moin Thorsten,

    »» if($user == 0)

    {
     echo "test";
    }

    wenn in der tabelle kein wert stehen sollte dann sollte auch nix ausgegeben werden, wenn allerdings ein wert zu finden sein sollte dann soll was ausgegeben werden! wieso funzt das nicht?

    Besteht die Möglichkeit das dein Wert nicht = sondern NULL ist?

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. ähmm in der tabelle steht einfach nix drin! erst wenn man was rein schreibt steht was drin!

      1. Moin Thorsten,

        ähmm in der tabelle steht einfach nix drin! erst wenn man was rein schreibt steht was drin!

        Korrekt. Daher ist das Ergebnis der Abfrage NULL und nicht 0
        Nix = NULL und NULL = ungleich 0

        regds
        Mike©

        --
        Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
        1. Hello,

          if ($tabelleninhalt === 0)
          {
            ### tu was;
          }

          So funktioniert Deine Abfrage, wie du es wünschst.

          http://de3.php.net/manual/de/language.operators.php

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
  2. yo,

    wenn in der tabelle kein wert stehen sollte dann sollte auch nix ausgegeben werden, wenn allerdings ein wert zu finden sein sollte dann soll was ausgegeben werden! wieso funzt das nicht?

    mal ne ganz dumme frage. meinst du damit, das ein feld eines datensatzes keinen wert hat (NULL). dann haben die anderen ja schon dazu stellung genommen. oder aber meinst du, die gesamt tabelle hat keine datensätze ?

    Ilja