Hi,
also ich habe die Erfahrung mit WEFT machen müssen, dass er leider _nicht_ alle benötigten Zeichen findet und einbaut. Ich hatte dann manchmal so hässliche Kästchen drin anstatt einem "r", z.B.
Daher habe ich mir eine eigene Seite geschrieben, die alle möglichen Zeichen einfach auflistet. Wenn ich mit dieser Seite dann den WEFT-Font kreiere, sind natürlich alle Zeichen drin. Dann wird der Font aber auch auf den "richtigen" Seiten komplett angezeigt.
Der Yeti
--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm