Hi metleck,
ja und...
kannst du es mir denn erklären?
Ja, genau wie es dir aber auch schon andere erklärt haben:
Es wird dort eine Funktion definiert, die den Namen machneuesfensterauf hat und der ein Paremeter (adresse) übergeben werden kann.
Wenn die Funktion dann aufgerufen wird, öffnet sie ein neues Fenster nimmt als URL das was im Parameter adresse steht.
Noch Fragen?
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
http://suche.de.selfhtml.org/
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
http://suche.de.selfhtml.org/