Mel: ****-- IE-komplatibles DropDownMenü mit CSS -- ****

Hallo Ihr,

mein Ziel: IE-komplatibles DropDownMenü mit CSS

mein Problem: die nachfolgende Lösung enthält Tabellen >> diese haben aber in einer CSS-basierten Programmierung nix zu suchen ;((((

Ich bin ja schon sehr zufrieden damit ein DropDownMenü zu haben das auf IE ohne JavaScript funktioniert. Nur: gibt es denn WIRKLICH keinen Weg bei dem man auf diese Tabelle verzichten kann???

Habe diese Lösung hier im Inet gefunden und soweit inhaltlich angepasst.
Wie ich das bis jezt durchblicke heisst der Knackpunkt: overflow: visible; bzw. overflow: hidden;.

Laut Selfhtml können damit "übergroße innere Elemente" behandelt werden >> also ist wohl eine Tabelle ein übergrosses inneres Element?

Was wäre die Alternative...?

Hier der Quellcode:

<style type="text/css">

a.outer, a.outer:visited  { display: block; width: 110px; height: 18px; overflow: hidden; border: 0; }
a.outer:hover  { display: block; overflow: visible ; border: 0; }

a.inner, a.inner:visited    { background-image: url(nwt_ref.gif); background-repeat: no-repeat; display: block; width: 110px; height: 18px; border: 0 }
a.inner:hover     { background-image: url(nwt_ref_hover.gif); background-repeat: no-repeat; width: 110px; height: 18px; border: 0 }

</style>
</head>

<body bgcolor="#c0dcc0">

<a class="outer" href="dummy_01.html">

<img src="nwt_ref.gif" height="18px" width="110px" alt="Referenz" border="0" />
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>

<a class="inner" href="dummy_01.html"><img src="spacer.gif" height="18px" width="110px" alt="Referenz" border="0" /></a>
<a class="inner" href="dummy_01.html"><img src="spacer.gif" height="18px" width="110px" alt="Referenz" border="0" /></a>
<a class="inner" href="dummy_01.html"><img src="spacer.gif"

</td>
</tr>
</table>

</a>

</body>
</html>

Vielen Dank, Mel

  1. Hallo Mel,

    mein Problem: die nachfolgende Lösung enthält Tabellen >> diese haben aber in einer CSS-basierten Programmierung nix zu suchen ;((((

    1. Tabellen gehören zum Webstandard und können demnach auch bei reinen CSS-Layouts vorkommen. Allerdings hast Du Recht, dass Tabellen, die nur dem Layout dienen, wenn möglich vermieden werden sollten.

    2. CSS-basierte "Programmierung" gibt's nicht, da CSS keine Programmiersprache ist. CSS kann man höchstens mit einer Scriptsprache generieren, bzw. zusammenprogrammieren.

    gibt es denn WIRKLICH keinen Weg bei dem man auf diese Tabelle verzichten kann???

    Kannst Du die Tabelle nicht weglassen und stattdessen div oder span einsetzen, was passiert dann? Ich kann in Deinem Codeschnipsel den Grund/Sinn für/der Tabelle nicht erkennen...

    also ist wohl eine Tabelle ein übergrosses inneres Element?

    Nicht generell, sonder nur wenn die angegebene Größe überschritten wird. Ist keine Größe angegeben, sollte overflow eigentlich keine Auswirkung zeigen...

    freundlichen Gruß
    Danny

    --
    Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
    Motto:    OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!
  2. Hallo Du,

    Was wäre die Alternative...?

    Ersetze doch mal die Tabelle durch nen div-Bereich.

    Gruß, Stefan

  3. Hi,

    mein Ziel: IE-komplatibles DropDownMenü mit CSS

    dieses Ziel ist - unter der Prämisse, dass auch "ohne JavaScript" gemeint ist - ohne einen neuen IE nicht erreichbar.

    mein Problem: die nachfolgende Lösung enthält Tabellen >> diese haben aber in einer CSS-basierten Programmierung nix zu suchen ;((((

    Erstens hat CSS nichts mit Programmierung zu tun, zweitens sind Tabellen sehr wohl erlaubt - nämlich genau(!) dann, wenn tabellarische Daten vorliegen - und drittens ist das Problem nicht, _dass_ Tabellen verwendet werden, sondern dass diese sich innerhalb eines Links befinden. Mit invalidem Code magst Du es zwar mehr oder minder zufällig schaffen, dass der IE es rafft, hast damit aber wieder nur einen Einzelfall abgedeckt.

    <img src="nwt_ref.gif" height="18px" width="110px" alt="Referenz" border="0" />

    "18px" und "110px" sind keine Zahlen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Danke für die Hinweise,
      ich weiss dass ich mich nicht sehr präzise ausdrücke>> sorry erstmal.

      Habe auch das Gefühl dass mein vorliegender Code nicht wirklich gut ist geschweige denn funktioniert.

      Dann man ganz anders: kennt ihr ein einfaches Beispiel eines DropDownMenüs ohne JS welches auf IE läuft?

      Vielen Dank, Mel

      1. Hi,

        Dann man ganz anders: kennt ihr ein einfaches Beispiel eines DropDownMenüs ohne JS welches auf IE läuft?

        mit "dieses Ziel ist [...] ohne einen neuen IE nicht erreichbar." meinte ich, dass es unmöglich ist. Der IE *kann* *das* *nicht*, unabhängig vom Ansatz.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo,

          Dann man ganz anders: kennt ihr ein einfaches Beispiel eines DropDownMenüs ohne JS welches auf IE läuft?

          mit "dieses Ziel ist [...] ohne einen neuen IE nicht erreichbar." meinte ich, dass es unmöglich ist. Der IE *kann* *das* *nicht*, unabhängig vom Ansatz.

          bleibt vielleicht noch ein JavaScript-Menu mit einer noscript-Variante zu ergänzen.

          Eine einfache Konstruktion <noscript><style>..</style></noscript></head> könnte display oder visibility anpassen, und wenn das nur für den IE benötigt würde könnte es innerhalb von "conditional comments" versteckt werden.

          Grüsse

          Cyx23

          1. Hi,

            Eine einfache Konstruktion <noscript><style>..</style></noscript></head>

            noscript-Elemente sind im head, wo style-Elemente stehen dürfen, nicht erlaubt.
            style-Elemente sind im body, wo noscript-Elemente stehen dürfen, nicht erlaubt.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo Andreas,

              Eine einfache Konstruktion <noscript><style>..</style></noscript></head>

              noscript-Elemente sind im head, wo style-Elemente stehen dürfen, nicht erlaubt.
              style-Elemente sind im body, wo noscript-Elemente stehen dürfen, nicht erlaubt.

              eben, ist ja auch gemein. Es gibt natürlich auch andere, aber wohl umständlichere Möglichkeiten per JavaScript. Deswegen schrieb ich (vielleicht nicht deutlich genug): '..wenn das nur für den IE benötigt würde könnte es innerhalb von "conditional comments" versteckt werden.'

              Grüsse

              Cyx23

      2. Hi,

        Dann man ganz anders: kennt ihr ein einfaches Beispiel eines DropDownMenüs ohne JS welches auf IE läuft?

        glaube Cheatah doch einfach, zumal die Begründung wirklich simpel ist:
        der benötigte Zustand :hover wird vom IE nur für Links interpretiert und diese dürfen nicht ineinander verschachtelt werden, was aber die Voraussetzung für ein solches Menü wäre.

        freundliche Grüße
        Ingo

  4. mein Ziel: IE-komplatibles DropDownMenü mit CSS

    schau mal hier: http://www.alistapart.com/articles/horizdropdowns/

    Struppi.

    1. schau mal hier: http://www.alistapart.com/articles/horizdropdowns/

      ja das kenne ich schon. Ist schön aber kommt doch auch nicth ohne JS aus....

      Hmm schade sehr schade das.

      Mel

  5. Hi,

    gefällt mir irgendwie besser..

    Gruss
    shin

    1. Hi,

      gefällt mir irgendwie besser..

      Gruss
      shin

      Was gefällt Dir besser???

      1. Hallo Mel,

        gefällt mir irgendwie besser..
        Was gefällt Dir besser???

        der Titel ohne die komischen Sterne und Minus-Zeichen vermutlich ...

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo Mel,

          gefällt mir irgendwie besser..
          Was gefällt Dir besser???
          der Titel ohne die komischen Sterne und Minus-Zeichen vermutlich ...

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          ACHSO;)

          An was sich die hier alles stören...hochempfindlich würd ich sagen;))

          Gruss -auch aus Nürnberg;))-
          Mel